Die Bundesbank rechnet in den kommenden Monaten mit einem Konjunktureinbruch in Deutschland und einer anhaltend hohen Inflation. Trotz des überraschenden...
Bundesbank
Trotz erster Entspannungssignale hat die Inflation im Euroraum nach Einschätzung von Bundesbank-Präsident Joachim Nagel ihren Höhepunkt noch nicht überschritten.«Ich würde...
Die Euro-Währungshüter steuern trotz eines drohenden Wirtschaftsabschwungs auf weitere Zinserhöhungen zu. «Weitere Zinserhöhungen sind erforderlich, um die Inflationsrate zurück auf...
Geflüchtete aus der Ukraine können noch bis Ende Oktober ihre Landeswährung Hrywnja bei Banken und Sparkassen in Deutschland in Euro...
Die Menschen in Deutschland haben durch Kursverluste an den Börsen das zweite Quartal in Folge in der Summe Milliarden verloren....
Die deutsche Wirtschaft steuert nach Einschätzung der Bundesbank auf einen längeren Konjunktureinbruch zu - bis ins kommende Jahr hinein. «Es...
Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft trüben sich nach Einschätzung der Bundesbank zunehmend ein. Eine sinkende Wirtschaftsleistung im Winterhalbjahr sei...
Ein Schlag gegen eine große Fälscherwerkstatt, verbesserte Sicherheitsmerkmale und Corona-Beschränkungen haben Geldfälschern das Geschäft im ersten Halbjahr 2022 erschwert. Polizei,...
Lieferengpässe und die Folgen des Krieges in der Ukraine bremsen die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung der Bundesbank zunehmend.«Die deutsche Wirtschaftsleistung...
In schwierigem Umfeld hat die deutsche Wirtschaft im laufenden Quartal nach Einschätzung der Bundesbank etwas Wachstum erzielt. «Im Frühjahr 2022...
Der in den Corona-Jahren 2020 und 2021 gezahlte staatliche «Kinderbonus» hat den in der Pandemie abgeflauten Konsum einer Analyse der...
Russland droht infolge des Ukraine-Kriegs aus Sicht der Bundesbank erheblicher wirtschaftlicher Schaden. Nicht nur kurzfristig seien größere Einbußen zu erwarten,...
Flüchtlinge aus der Ukraine können von diesem Dienstag (24. Mai) an bei Banken und Sparkassen in Deutschland ihre Landeswährung in...
Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung der Bundesbank im laufenden zweiten Quartal «allenfalls leicht zulegen». «Einerseits dürften die Lockerungen der...
Eine Eskalation des Konflikts mit Moskau mit einem vollständigen Einfuhrstopp russischer Energie könnte die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nach...
Der Schuldenberg Deutschlands ist auch im zweiten Corona-Jahr gewachsen - wenn auch in etwas geringerem Tempo als im ersten Jahr...
Der Krieg in der Ukraine bremst nach Einschätzung der Bundesbank die deutsche Wirtschaft vorübergehend deutlich. «Die Auswirkungen des Angriffs Russlands...
Die Menschen in Deutschland müssen sich nach Einschätzung der Bundesbank wegen des Ukraine-Krieges in diesem Jahr auf einen deutlichen Anstieg...
Die Corona-Krise hat auch im vergangenen Jahr deutliche Spuren in der Bilanz der Deutschen Bundesbank hinterlassen: Zum zweiten Mal in...
Die Omikron-Welle hat die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung der Bundesbank zu Jahresbeginn ausgebremst. «Im Winterquartal 2022 dürfte die deutsche Wirtschaftsleistung...
Die Deutsche Bundesbank hat bei der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer beschädigte Banknoten und Münzen im Wert von mehr als 100...
Das vergangene Jahr ist für die deutsche Wirtschaft mit einem Dämpfer zu Ende gegangen. «Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands dürfte...
Der neue Bundesbank-Präsident Joachim Nagel sieht die gestiegenen Teuerungsraten mit Sorge und verspricht einen entschiedenen Einsatz für eine stabile Währung.Er...
Der neue Bundesbank-Präsident Joachim Nagel ist jetzt auch offiziell im Amt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte dem 55-Jährigen am Freitag im...