Die Geldwäsche-Vorwürfe gegen den Geschäftsführer des geplanten Rügener Flüssigerdgas-Terminals sind vom Tisch. Die Rostocker Staatsanwaltschaft sieht nach Prüfung einer Strafanzeige...
Energie
Alle Kommunen in Deutschland sollen nach dem Willen der Bundesregierung in den kommenden Jahren Pläne für klimafreundliches Heizen vorlegen. Darin...
Der Bau und der Betrieb von Solaranlagen sollen einfacher und attraktiver werden. Eine entsprechenden Gesetzentwurf beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch...
Die Kommunen fordern für die Wärmeplanung mehr finanzielle Unterstützung des Bundes. «Die vom Bund hierfür bislang vorgesehenen 500 Millionen Euro...
Der Bau und Betrieb von Solaranlagen soll einfacher und attraktiver werden. Dazu will das Bundeskabinett an diesem Mittwoch ein sogenanntes...
Der Bau und Betrieb von Solaranlagen soll einfacher werden - und zwar sowohl für Privatleute als auch gewerbliche Betreiber. Dazu...
Trotz schlechter Klimabilanz des deutschen Gebäudebestands fließt nach einer aktuellen Untersuchung zu wenig Geld in energetische Sanierungen.So steckten Eigentümerinnen und...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will mit sogenannten Praxis-Checks den Abbau von Bürokratie vorantreiben. Der in Deutschland entstandene Bürokratie-Dschungel sei ein echtes...
Die Bundesnetzagentur will eine Strompreisreform mit niedrigeren Gebühren für Regionen mit viel Windkraft. Bislang würden Regionen, die besonders auf Windkraft...
Trotz gut gefüllter Gasspeicher sieht die Bundesnetzagentur «Restrisiken» für die Energieversorgung im kommenden Winter - und will erneut zum Sparen aufrufen....
In Lingen ist am Freitag eine neuartige Anlage zur klimaneutralen Herstellung von Eisen in Betrieb gegangen. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer...
Das Bundeskartellamt geht weiter davon aus, dass der Energiekonzern RWE auf dem Stromerzeugungsmarkt marktbeherrschend ist. Dies geht aus der neuesten...
Der Energieversorger Eon geht trotz angekündigter Preissenkungen für Haushaltskunden davon aus, dass die Energiepreise im Großhandel dauerhaft höher bleiben als...
Die Gaspreisbremse kommt die deutschen Steuerzahler sehr viel billiger als erwartet. Das Münchner Ifo-Institut erwartet inzwischen Kosten von 13,1 Milliarden...
Für einen Erfolg der Energiewende ist nach Ansicht von Eon-Chef Leonhard Birnbaum neben Kapital auch ein Bürokratieabbau notwendig. «Wir brauchen...
Eine Aufgabe für angehende Handwerksmeister aus Brandenburg lautet: Finden Sie den Fehler in der Wärmepumpe? Die Meisterschüler inspizieren den Kältekreislauf...
Die Wärmewende in Deutschland wird nach Einschätzung von Robert Brückmann, dem Leiter des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW), sehr teuer werden....
Die Windkrafttochter Gamesa hat Siemens Energy so tief wie noch nie in die roten Zahlen gezogen. Im dritten Geschäftsquartal steht beim Energietechnikkonzern mit...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) setzt sich für den Bau von Solarparks mit Zusatznutzen für die Biodiversität ein. «Ich hoffe sehr, dass...
Neue Runde um das Heizungsgesetz: Die Unionsfraktion sieht noch 90 offene Fragen und will diese nun von der Bundesregierung beantwortet...
Neue Runde um das Heizungsgesetz: Die Unionsfraktion sieht noch 90 offene Fragen und will diese nun von der Bundesregierung beantwortet...
Finanzieller Vorteil für Akzeptanz von Windrädern beim Blick aus dem Fenster: Mehrere Bundesländer arbeiten derzeit an Gesetzen, die die Betreiber...
Hohe Energiepreise und eine schwache Konjunktur haben nach Einschätzung von Experten im ersten Halbjahr in Deutschland für einen deutlich gesunkenen...
Beim Umbau des Stromsystems setzt die Bundesregierung vor allem auf erneuerbare Energien aus Wind und Sonne - für «Dunkelflauten» aber...