Knapp acht Monate nach dem Beinahe-Zusammenbruch infolge der Gaskrise sieht sich der verstaatlichte Energiekonzern Uniper wieder gut aufgestellt für die...
Energie
Deutschlands größter Energieversorger Eon hat weitere Preissenkungen für Strom und Gas angekündigt. «Wer zur Jahresmitte über eine Preisanhebung informiert wurde,...
Angesichts der hohen Inflation fordern Deutschlands Gewerkschaften eine Abschöpfung extremer Gewinne und eine deutliche Dämpfung der Energiepreise. «Wir haben auch...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck spricht sich für eine Verlängerung der Strom- und Gaspreisbremsen bis Ostern 2024 aus. «Die Preisbremsen wirken wie...
Bei Rechtsstreits mit Energieunternehmen können EU-Staaten eigentlich vorgesehene internationale Schiedsverfahren vor deutschen Gerichten für unzulässig erklären lassen. Das entschied der...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Strom- und Gaspreisbremsen bis Ostern 2024 verlängern. «Die Preisbremsen wirken wie eine Versicherung gegen steigende...
Die Bundesregierung will Tempo machen bei der Erzeugung, dem Import und der Nutzung von Wasserstoff als klimafreundlichem Energieträger. Dazu will...
Bei der Energie- und Klimawende soll Wasserstoff eine Schlüsselrolle spielen. Doch wie soll das gehen? Bereits 2020 hat die damalige...
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat das Treffen der G20-Energieminister in Indien überschattet. Wegen einer Blockade unter anderem Russlands...
Auf dem Weg zum klimafreundlichen Heizen sollen nach dem Willen des Bauministeriums auch kleinste Kommunen künftig Wärmepläne vorlegen müssen -...
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) dringt bei den staatlichen Energiepreisbremsen auf Verbesserungen in der Praxis. «Die Energiepreisbremsen sollen die Menschen...
Strom wird in Deutschland nach Einschätzung des Prognos-Instituts auch in den nächsten Jahren teuer bleiben. Die durchschnittlichen Großhandelsstrompreise könnten demnach...
Mitten im Sommer sind die Erdgasspeicher in Deutschland bereits wieder gut gefüllt. Am Montagmorgen lag der Füllstand nach vorläufigen Daten...
Die Internationale Energieagentur (IEA) geht im laufenden Jahr davon aus, dass die weltweite Nachfrage nach Strom nur um etwas weniger...
Der Ausbau von Windrädern in Deutschland kommt voran - die Messlatte aber wird bei Weitem noch nicht erreicht. Vier bis...
Das bayerische Unternehmen Eco Stor plant derzeit einen der nach Betreiberangaben größten Batteriespeicher Europas in Sachsen-Anhalt. Der Speicher in Förderstedt...
Deutschlands milliardenschwere Terminals zur Einfuhr von verflüssigtem Erdgas (LNG) machen rund ein halbes Jahr nach ihrem Start erst einen Bruchteil...
Trotz der Inbetriebnahme zahlreicher neuer Photovoltaik- und Windenergieanlagen ist im ersten Halbjahr in Deutschland etwas weniger Strom aus erneuerbaren Energien...
Es ist ein historischer Moment für den Ausbau der Windkraft in Deutschland - und eine gute Nachricht für Stromkunden: Erstmals hat...
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) rät dringend davon ab, in Haus oder Wohnung eine neue Gasheizung einzubauen. «Vor dem Einbau...
Wasserstoff soll nach Plänen der Ampel-Regierung künftig nicht nur in Industrie und Verkehr, sondern auch beim Beheizen von Wohnräumen genutzt...
Damit Wasserstoff in der klimaneutralen Industrie der Zukunft eine tragende Rolle spielen kann, muss er über weite Strecken transportiert werden...
Die IG Metall hat sich nach 123 Streiktagen auf ein Paket von Tarifverträgen mit der deutschen Tochter des dänischen Windanlagenbauers...
Die Wasserstoff-Tochter von Thyssenkrupp, Nucera, hat am Freitag einen guten Start auf dem Frankfurter Börsenparkett hingelegt. Zum Handelsschluss lag der...