Das deutsche Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk rechnet im laufenden Jahr mit einem deutlichen Rückgang bei der Installation von Wärmepumpen. Als Hauptgrund...
Energie
Sauberer Wasserstoff als Energieträger ist zum Erreichen der globalen Klimaziele unverzichtbar. Aber Deutschland und die EU laufen nach einer neu...
Die heimische Öl- und Gasförderung in Deutschland ist 2023 weiter gesunken. Dennoch leisteten die vor allem in Niedersachsen gewonnenen Energieträger...
Die Ampel-Koalition will dem Ausbau der Solarenergie einen Schub geben. Nach langen Verhandlungen einigten sich die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und...
Der Bundestag hat ein Gesetz zum Aufbau eines milliardenschweren Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland beschlossen. Konkret geht es um Änderungen des Energiewirtschaftsgesetzes...
Der Bundestag hat ein Gesetz zum Aufbau eines milliardenschweren Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland beschlossen. Konkret geht es um Änderungen des Energiewirtschaftsgesetzes...
Der Ausstoß klimaschädlichen Methans aus dem Braunkohletagebau ist in Deutschland einer Untersuchung zufolge deutlich höher als angenommen. Wie aus der...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hält die Energieversorgung in Deutschland für unabhängiger als vor der Krise und auch nach der Abschaltung mehrerer...
Zu Ostern sind in Deutschland mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke vom Netz gegangen. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke...
Die Heizkostenabrechnung für den vergangenen Winter fällt dank milder Temperaturen und gefallener Energiekosten für Kunden deutlich geringer als für die...
Der Benzinverbrauch in Deutschland ist 2023 das dritte Jahr in Folge gestiegen. Das geht aus den amtlichen Mineralöldaten des Bundesamts...
Erdgas und Strom haben im zweiten Halbjahr 2023 trotz eines Rückgangs deutlich mehr als vor der Energiekrise infolge des russischen...
Für Fahrer von Autos mit Benzinmotor ist Tanken die zweite Woche in Folge teurer geworden. Superbenzin der Sorte E10 verteuerte...
Verbraucher müssen sich ab April auf höhere Gaspreise einstellen. Die befristete Mehrwertsteuersenkung läuft Ende März aus. «Der volle Mehrwertsteuersatz wird...
Die EnBW als drittgrößter Energieversorger Deutschlands hat im vergangenen Jahr ihr operatives Ergebnis (bereinigtes Ebitda) um gut 60 Prozent auf...
Wie geplant werden Ende März in Deutschland sieben weitere Braunkohle-Kraftwerksblöcke endgültig stillgelegt. Die Stilllegung war bei allen Blöcken schon früher...
Ungeachtet aller politischen Absichtserklärungen zur Energiewende bleibt der Bau neuer Wind- und Solarkraftwerke nach Angaben eines der führenden Unternehmen der...
Der Ausbau der Öl-Pipeline von Rostock zur Raffinerie PCK Schwedt in Brandenburg wird sich nach Einschätzung des Linken-Politikers Christian Görke...
Der Hamburger Hafen und der Hafen von Argentia in der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador wollen eine Brücke zum Transport...
Das Münchener Unternehmen Turn2X hat in Spanien die nach eigenen Angaben erste Produktionsstätte zur kommerziellen Herstellung von erneuerbarem und klimaneutralem...
Das fünfte von bundesweit sechs schwimmenden Terminals für Flüssigerdgas (LNG) ist am frühen Morgen in Stade eingelaufen. Inzwischen sei die...
EnBW-Vorstandschef Andreas Schell hat im Streit um den weiteren Kurs des Energieversorgers überraschend seinen Hut genommen. Der 54-Jährige habe sein...
Gut zwei Jahre nach der russischen Invasion der Ukraine hofft die Bundesregierung, dass sich der russische Staatskonzern Rosneft aus dem...
Der Bund verzichtet vorerst auf eine Enteignung der Anteile des russischen Staatskonzerns Rosneft an drei deutschen Raffinerien und verlängert die...