Nach dem Schock des plötzlichen KfW-Förderstopps werden Tausende von Bauherren nun auf eine Geduldsprobe gestellt.Die Bundesregierung hat sich intern noch...
Energie
Wer im Januar einen neuen Stromtarif wählt, zahlt nach Branchenangaben im Schnitt 12,5 Prozent mehr als im Jahresmittel 2021.Der Durchschnitt...
Der Energiekonzern RWE hat im Geschäftsjahr 2021 die eigenen Erwartungen übertroffen. Vor allem das Segment Wasser/Biomasse/Gas sowie der Energiehandel hätten...
Im Zuge der Stromausfälle in der türkischen Industrie ist Siemens dort auf die Energieversorgung aus Eigenproduktion angewiesen.Man beziehe Strom aus...
Der Bankenverband BdB erwartet einen «deutlichen» Anstieg der Finanzierungskosten für den privaten Wohnungsbau unter anderem wegen des Förderstopps für energieeffiziente...
Die Kritik an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wegen des überraschenden Förderstopps für energieeffiziente Gebäude reißt nicht ab. Wirtschaftsverbände und Verbraucherzentralen...
Die Bundesregierung will mit einer Gesetzesreform kurzfristigen Kündigungen von Strom- und Gasverträgen durch Billiganbieter sowie Preissprüngen einen Riegel vorschieben. «Wir...
Schlechte Nachrichten für Hausbauer: Die neue Bundesregierung hat angesichts einer Antragsflut und drohender Mehrkosten in Milliardenhöhe staatliche Förderungen für Neubauten...
Der Kreml hat Befürchtungen auch in Deutschland zurückgewiesen, Russland könnte im Fall von Sanktionen den Gashahn zudrehen. «Russland hat in den...
Die Deutsche Bahn hat einen neuen Batteriezug mit Fahrgästen auf die Reise geschickt.Nach einer Leerfahrt sei der Zug mit Kundinnen...
Eine Gruppe ausgewählter Klimaexperten und Unternehmen hat die EU-Pläne scharf kritisiert, Gas und Atomkraft als klimafreundlich einzustufen.Das geht aus einer...
Die Deutsche Bahn und Alstom wollen mit dem Probebetrieb eines Batteriezugs starten. Der Test im Regionalverkehr soll in Baden-Württemberg und...
Die Probleme beim Windkraftunternehmen Siemens Gamesa reißen nicht ab und belasten auch den Mehrheitseigner Siemens Energy. Die Münchner mussten am...
Die Bundesregierung will Stromkundinnen und -kunden in Deutschland künftig besser vor Preissprüngen schützen. «Die Bundesregierung beobachtet das Verhalten der Marktakteure sehr genau und prüft...
Zum Schutz vor extremen Preissprüngen beim Strom hat Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) die Prüfung neuer Regeln angekündigt. «Die Bundesregierung beobachtet das Verhalten der...
Am Ausbau der Windkraft vor der britischen Küste dürfen sich nach einer Auktion auch deutsche Unternehmen beteiligen.Der Karlsruher Energiekonzern EnBW...
Die stark gestiegenen Energiepreise drohen nach Einschätzung von IG-BCE-Chef Michael Vassiliadis viele Haushalte und Unternehmen zu überlasten - Deutschlands drittgrößte...
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen fordert der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) politische Zusagen für den Fall von Personalengpässen.Die Vorsitzende der...
Die Einführung von teilweise extrem hohen Tarifen für neue Strom- und Gaskunden sorgt für Streit zwischen Verbraucherschützern und Energiewirtschaft. Am...
Ungeachtet immenser Kosten liegt die Energiewende in Deutschland nach einer neuen Studie in mehreren Bereichen weit hinter den politischen Zielen...
Steigende Energiepreise belasten Haushalte mit einem geringen Einkommen besonders hart. Sie geben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes anteilig am meisten...
Der Energiekonzern RWE baut seine Aktivitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien aus. Gemeinsam mit dem kanadischen Elektrizitätsversorger Northland Power sollen...
Der Verkauf von Emissionsrechten für das Treibhausgas Kohlendioxid hat dem Staat im vergangenen Jahr Einnahmen in Höhe von 12,5 Milliarden...
Verbraucher haben in den letzten vier Monaten des Jahres 2021 deutlich mehr für das Heizen mit Öl und Gas zahlen...