Der Stromkonzern RWE schaltet zum Jahreswechsel neben dem Block C des Kernkraftwerks Grundremmingen auch drei Braunkohleanlagen im Rheinischen Revier ab....
Energie
Die bisher nicht zertifizierte Gaspipeline Nord Stream 2 ist nach Angaben des russischen Energieriesens Gazprom startklar. Der zweite Strang sei...
Die deutschen Verbraucher könnten 2022 laut einer Studie mehr als elf Millionen Tonnen Kohlendioxid einsparen, wenn sie ihre Klimaschutz-Pläne bei...
Kunden des Stromdiscounters Stromio werden seit Mittwoch nicht mehr von dem Unternehmen beliefert. Wie die Stromio GmbH auf ihrer Homepage...
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der deutschen Stromerzeugung ist im laufenden Jahr gesunken. Branchenverbände führen das unter anderem darauf...
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) treibt die planungsrechtlichen Grundlagen für neue Windkraftanlagen auf See voran.Am Montag leitete das...
Der Streit um die Einstufung von Atomkraft als umweltfreundliche Technologie entzweit die EU-Länder. Stundenlange Diskussionen beim EU-Gipfel in Brüssel endeten...
Stromerzeugung aus Kohle könnte 2021 der Internationalen Energieagentur IEA zufolge einen Rekordwert erreichen.Insgesamt gehen die Fachleute für dieses Jahr von...
Eigentümern von besonders schlecht gedämmten Gebäuden und Wohnungen in der EU droht künftig eine Sanierungspflicht. Am Mittwoch stellte die EU-Kommission...
Die norwegische Regierung will die Belastung der Verbraucher durch die rapide gestiegenen Strompreise lindern. Ab der nächsten Stromrechnung sollen die...
Die vom russischen Präsidenten Wladimir Putin Ende Oktober angekündigte Liefermengenerhöhung nach Deutschland lässt sich bislang nicht am Füllstand der Gazprom-Gasspeicher...
Die EU hat konkrete Kriterien für klimafreundliche Investitionen festgelegt. In der Nacht zum Donnerstag wurde ein Rechtsakt angenommen, der Details...
Nach der Einstellung der Gaslieferungen an Haushaltskunden durch die bundesweit tätigen Marken gas.de und Grünwelt raten Verbraucherschützer, Einzugsermächtigungen und Daueraufträge...
Die Stromziele der Ampel-Koalition erfordern nach Einschätzung von Energieexperten einen deutlich schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien sowie neue Gaskraftwerke. Für einen...
In der deutschen Industrie bleibt Erdgas der mit Abstand wichtigste Energieträger. Wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden berichtete,...
Immer mehr Haushalte in Deutschland beziehen Ökostrom. 2020 stieg die Anzahl um mehr als 1,6 Millionen auf knapp 14,3 Millionen,...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat scharfe Kritik am Plan eines vorgezogenen Kohleausstiegs 2030 geäußert und zum Protest ermuntert.Er könne «den...
Streit über Sanktionen gegen die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 hat zur vorläufigen Blockade des Verteidigungshaushalts der USA für das kommende...
Die Stromversorgung in Deutschland wird einer Studie zufolge auch nach der geplanten Abschaltung der verbleibenden sechs Atomkraftwerke im kommenden Jahr...
Die USA wollen wegen der umstrittenen deutsch-russischen Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 weitere Sanktionen verhängen.Betroffen seien das mit der Pipeline befasste...
Acht Monate nach seinem Amtsantritt hat Eon-Vorstandschef Leonhard Birnbaum dem Konzern ein milliardenschweres Wachstumspaket verordnet. Bis 2026 soll Deutschlands größter...
Mit den winterlichen Temperaturen wird für zahlreiche Flutopfer an der Ahr eine Frage immer drängender: Wann bekomme ich wieder eine...
Grüner Wasserstoff ist einer der großen Hoffnungsträger der Energiewende im Kampf gegen den Klimawandel. Doch nach Einschätzung von Wissenschaftlern sollte...
Mit milliardenschweren Investitionen drückt der Energiekonzern RWE beim Ausbau Erneuerbarer Energien aufs Tempo. In den Jahren 2021 bis 2030 will...