Die Bundesnetzagentur sieht den Gasverbrauch in Deutschland in der Mitte der Heizperiode entspannt. «Die Bundesnetzagentur ruft nicht dazu auf, kälter...
Energie
Die Bundesanwaltschaft ermittelt im Zusammenhang mit einer mutmaßlichen Beschädigung der Erdgaspipeline von Brunsbüttel nach Hetlingen (Kreis Pinneberg). Die Karlsruher Behörde...
Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut eine Rekordsumme aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten zugeflossen - insgesamt rund 18,4 Milliarden Euro....
Deutschland geht mit reichlich gefüllten Erdgasspeichern ins neue Jahr. Der Gesamtfüllstand lag am Donnerstagmorgen bei 90,8 Prozent, wie aus Daten...
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, rechnet mit weiter hohen Strompreisen für Verbraucher. «Die Großhandelspreise für Strom sind deutlich gefallen...
Im Tagebau Jänschwalde ist der reguläre Betrieb zur Braunkohleförderung beendet worden. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) erhielt ein letztes Stück...
Hauseigentümer haben endlich Klarheit darüber, wie die künftige staatliche Förderung beim Umstieg auf eine neue klimafreundliche Heizung aussieht. Wie das...
Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2023 einer neuen Hochrechnung zufolge auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung gefallen. Die Arbeitsgemeinschaft...
Das Land Berlin übernimmt vom schwedischen Energieversorger Vattenfall das Hauptstadt-Fernwärmenetz. Beide Seiten einigten sich auf einen Kauf durch den Berliner...
Das staatliche deutsche Energieunternehmen Sefe und der norwegische Konzern Equinor haben langfristige Gaslieferungen vereinbart. Es handele sich um eine der...
Klimaneutral erzeugter Strom hat 2023 erstmals mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Das geht aus veröffentlichten Hochrechnungen...
Der Bundesrat hat das Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung gebilligt. Ein Antrag Bayerns, den Vermittlungsausschuss anzurufen, fand keine Mehrheit. In einem...
Deutschland wickelt seine Gasimporte bisher nur zu einem kleinen Teil über die milliardenschwere Infrastruktur für verflüssigtes Erdgas (LNG) ab.Nach Daten...
Die Nachfrage nach Kohle ist nach Schätzungen der Internationalen Energieagentur (IEA) in diesem Jahr so hoch wie nie. Sie werde...
Viel ist in der Schwebe für die PCK-Raffinerie Schwedt, eine der wichtigsten Industrieanlagen im Nordosten der Republik. Die Russland-Sanktionen haben...
Der Energiekonzern Shell will seinen Anteil von 37,5 Prozent an der ostdeutschen Großraffinerie PCK Schwedt an die britische Prax-Gruppe verkaufen....
Der Deutsche Städtetag hat vor Verzögerungen bei der kommunalen Wärmeplanung gewarnt. Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy sagte der dpa zur Befassung des...
Nach Einschätzung der Erdgas-Speicherbetreiber wird Deutschland in Sachen Gasversorgung gut durch den Winter kommen, solange keine extrem niedrigen Temperaturen auftreten....
Zahlreiche Miethaushalte müssen in der laufenden Heizperiode laut einer Prognose des Energiedienstleisters Ista mit deutlich steigenden Heizkosten rechnen. Als Gründe...
Haben einzelne Energieversorger bei den Preisbremsen zu hohe Entlastungen vom Staat beantragt? Bereits in der ersten Jahreshälfte hatte das Bundeskartellamt...
Die Bundesregierung darf den Energiekonzern RWE für dessen Kohleausstieg mit mehreren Milliarden entschädigen. Einen entsprechenden Entschluss veröffentlichte am Montag die...
Der Energiekonzern Uniper kann ab 2024 zumindest theoretisch wieder eine Dividende ausschütten. Eine virtuelle, außerordentliche Hauptversammlung hat die dazu nötigen...
Im jahrelangen Rechtsstreit um Datteln 4 haben Kraftwerks-Gegner vor dem Bundesverwaltungsgericht eine Niederlage erlitten. Das oberste deutsche Verwaltungsgericht in Leipzig...
Das Bundesverwaltungsgericht befasst sich mit der Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans für das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 in Nordrhein-Westfalen. Der Umweltverband BUND, die...