Angesichts steigender Inflationsraten senden Europas Währungshüter ein erstes Signal für ein Auslaufen ihrer ultralockeren Geldpolitik. Nur noch bis Ende März...
EZB
Steigende Inflationsraten haben den Druck auf Europas Währungshüter erhöht. Immer drängender werden Forderungen nach einem Ende der Geldflut. Der Rat...
Wird der Euro emotionaler? «Wir wollen Euro-Banknoten entwickeln, mit denen sich die Bürgerinnen und Bürger in Europa identifizieren können und...
20 Jahre nach Einführung des Euro-Bargeldes stößt die Europäische Zentralbank (EZB) einen Prozess zur Neugestaltung der Euro-Banknoten an.Die Notenbank werde...
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos erwartet, dass die Notenbank die Wirtschaft auch 2022 mit milliardenschweren Anleihenkäufen unterstützen wird.«Ich bin zuversichtlich, dass...
Der kräftige Anstieg der Teuerungsraten dürfte nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) bald beendet sein. «Wir gehen davon aus, dass...
Europas oberste Währungshüterin Christine Lagarde wirbt angesichts steigender Inflationsraten um Vertrauen in den Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB).Die aktuell vergleichsweise...
Europas Währungshüter halten trotz steigender Teuerungsraten an ihrem Kurs des billigen Geldes fest.Erst im Dezember will der Rat der Europäischen...
Die Wirtschaft im Euroraum hat den Corona-Schock nach Einschätzung von Europas Währungshütern noch nicht völlig verdaut. «Die Wirtschaft hat die...
Europas Währungshüter treten bei ihren milliardenschweren Anleihenkäufen leicht auf die Bremse. Ein Ende des in der Pandemie aufgelegten Notkaufprogramms PEPP...
Die seit Jahren extrem lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank hat einer Analyse zufolge die Vermögensverteilung in Deutschland nicht entscheidend verändert....
Der Trend zum Bezahlen ohne Scheine und Münzen hat in der Corona-Krise in Deutschland und im Euroraum einen weiteren Schub...
Sparer im Euroraum müssen sich auf eine noch länger anhaltende Zinsflaute einstellen. EZB-Präsidentin Christine Lagarde spricht von einer Politik der...
Die Geldschleusen der Europäischen Zentralbank (EZB) bleiben weit geöffnet. In der ersten Zinssitzung nach der Verabschiedung einer neuen Strategie bekräftigten...
Ursprünglich haben Volkswirte von der Juli-Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht viel erwartet.Doch nachdem Europas Währungshüter vor zwei Wochen ihre...
Europas Währungshüter heben ihre mehrjährigen Arbeiten an einem digitalen Euro auf die nächste Stufe: Die Europäische Zentralbank (EZB) beschloss am...
Die größten britischen Banken dürfen für 2020 wieder unbeschränkt Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten. Die britische Notenbank hob die wegen...
Europas Währungshüter verschaffen sich beim Thema Inflation mehr Spielraum und zementieren damit nach Ansicht von Volkswirten das Zinstief im Euroraum....
Die Corona-Zahlen sinken, das wirtschaftliche Leben normalisiert sich, die Inflation zieht an. Dennoch geben Europas Währungshüter weiterhin Vollgas.«Jede Diskussion über...
Europas Währungshüter gehen trotz besserer Aussichten für die Konjunktur und steigender Verbraucherpreise vorerst nicht vom Gas.Sowohl das milliardenschwere Notkaufprogramm zur...
Europas Währungshüter sehen auch für die Zeit nach der Corona-Krise erhöhte Risiken für die Finanzstabilität im Euroraum. Insbesondere in einigen...
Europas Währungshüter setzen trotz des schwachen Jahresstarts weiterhin auf eine Erholung der Euro-Wirtschaft im zweiten Halbjahr 2021. «Das erste Quartal...
Europas Währungshüter halten sich angesichts der dritten Corona-Welle alle Optionen im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie offen.«Wir müssen...
Die Europäische Zentralbank (EZB) stemmt sich weiter mit aller Macht gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Die Währungshüter machten deutlich,...