Die ohnehin angespannte Lage für das Bäckerhandwerk in Deutschland hat sich durch die Energiekrise weiter verschärft. Etwas mehr als 9600...
Handwerk
Handwerkspräsident Jörg Dittrich hat die Politik vor zusätzlichen Belastungen der Wirtschaft in der Krise gewarnt. «Wir brauchen eine Entlastung von...
Kunden von Handwerkern müssen sich auch wegen der gestiegenen Energiekosten auf höhere Preise einstellen. Zunehmend Auswirkungen könnte auch der Mangel...
Viele Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Azubis. Es gebe einen «eklatanten Bewerbermangel», heißt es in einer Umfrage des Zentralverbands des Deutschen...
Die Arbeitsschuhe sitzen, der Gürtel hält die staubige Hose fest um die schmale Taille von Sandra Hunke. Sie ist Anlagenmechanikerin...
Handwerkspräsident Jörg Dittrich hat mit Blick auf die Belastungen der Unternehmen in der Krise vor einem Scheitern der Energiewende gewarnt....
Der Dachdeckermeister Jörg Dittrich ist am Donnerstag zum neuen Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) gewählt worden. Dittrich folgt...
Drei von fünf Handwerksbetrieben sind einer Umfrage zufolge im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg von Umsatzausfällen betroffen. Das ergab eine Befragung,...
Fachkräfte sind im deutschen Handwerk händeringend gesucht. Und daran ändert sich trotz schwächelnder Konjunktur und düsterer Aussichten für die Gesamtwirtschaft...
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat junge Klimaaktivisten zu einer Ausbildung im Handwerk aufgerufen. «Man kann nicht nur für Klimaschutz demonstrieren, man...
Im zulassungspflichtigen Handwerk Deutschlands sind im zweiten Quartal dieses Jahres die Umsätze weiter gestiegen. Sie lagen im Schnitt 7,4 Prozent...
Nicht einmal eine Sekunde lang darf Iain Martin den Blick abwenden. Sonst müsste er bei seinem filigranen Handwerk wohl von...
In Deutschland erwägen im internationalen Vergleich nur relativ wenige Menschen einen Handwerksberuf. Die Branche werde hierzulande vor allem hinsichtlich Gehaltschancen...
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer sieht die Unternehmen der Branche in einer schwierigen Situation. «Die Unternehmen und Betriebe im Handwerk sind...
Die Kosten steigen und viele Verbraucher drehen angesichts rekordverdächtiger Teuerungsraten den Euro zweimal um: Das bekommen auch der Bäcker und...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sichert der deutschen Wirtschaft «größtes Tempo» bei der kurzfristigen Sicherung der Gaslieferungen und dem Aufbau einer...
Industriepräsident Siegried Russwurm hält eine völlige Einstellung der russischen Gaslieferungen für nicht ausgeschlossen. «Die Entscheidung liegt bei einem Mann im...
Im Zeichen von Energiesorgen, hoher Inflation und Fachkräftemangel wird Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Freitag (15.00) die Spitzen der deutschen Wirtschaft...
Das Handwerk fordert wegen des stetig zunehmenden Fachkräftemangels die Gleichstellung von beruflicher und akademischer Bildung in Deutschland. Das soll nach...
Deutschlands Handwerksbetriebe suchen eine sechsstellige Zahl von Mitarbeitern. Bei den Arbeitsagenturen sind nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH)...
Das Handwerk in Deutschland nutzt immer stärker digitale Werkzeuge und Arbeitsmethoden. Zwei Drittel (68 Prozent) aller Handwerksbetriebe in Deutschland nutzen...
Verbraucherinnen und Verbraucher haben im vergangenen Jahr mehr für den Haarschnitt beim Friseur bezahlen müssen. Um rund vier Prozent erhöhten sich...
Die Omikronwelle hat deutliche Spuren im Handwerk hinterlassen.Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer sagte der Deutschen Presse-Agentur in Berlin: «Es ist zu...
Auch zwei Jahre nach dem Ausbruch der Pandemie fürchten Friseure angesichts der andauernden Corona-Beschränkungen um ihre Existenz.«Wir haben nach wie...