Die Schornsteinfeger blicken mit weniger Nachwuchssorgen als andere Handwerksbereiche in die Zukunft. «Wir haben stabile Ausbildungszahlen», sagte das Vorstandsmitglied im...
Handwerk
Das Handwerk sieht eine Verschärfung des Fachkräftemangels in Deutschland. «Die Betriebe suchen händeringend nach qualifizierten Fachkräften», sagte der Generalsekretär des...
Handwerksbetriebe in Deutschland sind immer mehr von Störungen in Lieferketten betroffen. Laut einer aktuellen Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks...
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer sieht für die Branche ein zunehmendes Marktpotenzial beim Klimaschutz. Er fordert mehr Anreize, damit Bürger mehr...
Das Handwerk hat vehement vor Steuererhöhungen nach der Bundestagswahl gewarnt. «Das wäre Gift für die wirtschaftliche Entwicklung der Betriebe gerade...
Die Deutschen sind in der Corona-Krise wieder häufiger zum Bäcker nebenan gegangen. Weniger Geschäft gab es in Filialen an Bahnhöfen...
Gut zwei Monate müssen einige Menschen in Deutschland derzeit Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer zufolge auf einen Handwerker warten. «Im Bau...
Materialmangel und Corona-Beschränkungen haben die Geschäfte der Handwerker in Deutschland zu Jahresbeginn belastet. Zum ersten Mal seit 2013 sanken die...
Die anspringende Weltkonjunktur mit den Dickschiffen USA und China lässt Rohstoffe wie Metall und Holz immer knapper werden - und...
Die Rohstoffknappheit droht den Aufschwung im Handwerk zu gefährden - und die Kunden bekommen die Engpässe zunehmend zu spüren: Aufträge...
Fortschritte beim Impfen und sinkende Corona-Infektionszahlen lassen die Handwerksbetriebe in Deutschland wieder etwas positiver in die Zukunft blicken. Wie aus...
Handwerksbetrieben fällt es auch in der Corona-Krise schwer, Mitarbeiter zu finden. Deutschlandweit fehlen 54.000 Gesellinnen und Gesellen, wie eine Studie...
Deutschlands größte Friseurkette Klier will mit weniger Mitarbeitern und einem ausgedünnten Filialnetz das Überleben in der Corona-Krise sichern. Die Gläubigerversammlung...
Der Ausbau des Dachstuhls, eine neue Küche oder ein Schuppen - wenn es um Auftragsarbeiten geht, sind im Vereinigten Königreich...
Weiter gute Geschäfte für die Baubranche, Krisenstimmung im Kraftfahrzeuggewerbe und bei der Nahrungsmittelproduktion: Die Folgen der Corona-Pandemie haben das Handwerk...
Stühle werden verrückt, Trennwände aufgestellt und Spender mit Desinfektionsmittel gefüllt - die Vorbereitungen vieler Friseursalons laufen vor der Wiedereröffnung am...
Saunabauer sind gelassene Menschen. Sprechen sie über ihr Geschäft, so geht es auch um sie selbst: Wie oft sie saunieren...
Weniger Beschäftigte und deutlich weniger Umsatz: Die Corona-Krise hinterlässt tiefe Spuren im Friseurhandwerk. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Freitag...
Nach dem Bund-Länder-Beschluss zur Wiedereröffnung der Friseursalons am 1. März kann sich die Branche kaum retten vor Kundenanfragen.«Wir bekommen unzählige...
Nach der Rückkehr zur Meisterpflicht im Drechslerhandwerk rechnet der Berufsverband künftig wieder mit mehr Ausbildungsbetrieben. «Wir haben seit sieben Jahren aktuell zum ersten Mal...
Den Friseuren in Deutschland steht nach eigenem Bekunden das Wasser bis zum Hals.«Es sind alle Rücklagen aufgebraucht, teilweise auch die...