Aus der Industrie kommt Kritik am Europäischen Patentamt (EPA). Eine Initiative aus inzwischen 21 Unternehmen ist besorgt um die Qualität...
Industrie
Österreich leidet im Wettbewerb um ausländische Fachkräfte nach Einschätzung der Industriellenvereinigung unter seinem migrationskritischen Image. Der Auftritt des Landes, der...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert von der Ampel-Koalition eine dauerhafte Absicherung gegen zu hohe Energiepreise und mehr Hilfen...
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will die wirtschaftspolitischen Reformen nach eigenen Worten weiter vorantreiben. Die Reindustrialisierung sowie die Entwicklung von Zukunftstechnologien...
Die deutsche Industrie hat ihre Produktion im März deutlich verringert. Gegenüber dem Vormonat sank die Gesamtherstellung um 3,4 Prozent, wie...
Der Auftragseingang in der deutschen Industrie ist im März so stark eingebrochen wie zuletzt zu Beginn der Corona-Krise. Die Unternehmen...
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Vorbehalte gegen einen staatlich subventionierten günstigeren Strompreis für die Industrie. Auf direkte staatliche Hilfen zu setzen...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und SPD-Chef Lars Klingbeil haben sich offen dafür gezeigt, der Industrie mit günstigerer Energie zu helfen. In...
Die Vorbereitungen der deutschen Industrie für eine Wasserstoffwirtschaft gewinnen nach einer Studie der Strategieberatung PwC Strategy& an Fahrt. «Dem Süden...
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht eine schleichende Verlagerung von Produktion deutscher Industrieunternehmen ins Ausland. Zunehmend geschehe das aus...
Die Industrie in Deutschland hat überraschend an den starken Jahresauftakt angeknüpft und die Produktion im Februar weiter deutlich gesteigert. Im...
Industriepräsident Siegfried Russwurm fordert von der «Politik eine Innovationsförderung ohne ideologische Scheuklappen». Sie müsse viel stärker den Transfer zwischen Wissenschaft...
Der höchste Auftragseingang seit Juni 2021 gibt der deutschen Industrie Auftrieb. Im Februar erhöhte sich das preisbereinigte Volumen neuer Aufträge...
Die deutsche Industrie hat einen unerwartet starken Anstieg beim Auftragseingang verzeichnet. Im Februar stieg die Zahl neuer Aufträge im Monatsvergleich...
In Mexiko wird kräftig gebaut: Bagger und Kräne sind im Dauereinsatz, um neue Industrieparks zu errichten. Vom großen US-Elektroautobauer Tesla...
Einer der großen Autozulieferer in Deutschland, die Nürnberger Leoni AG, kämpft um ihr finanzielles Überleben. Im Rahmen eines spektakulären Finanzierungskonzeptes...
Daimler Truck bekommt eine eigene IT-Plattform für seine globale Fahrzeugentwicklung. Der Lastwagen- und Busbauer löst sich damit weiter von seiner...
Weniger Bürokratie für bestimmte Industriezweige und mehr Unabhängigkeit bei wichtigen Rohstoffen: Die EU-Kommission präsentiert gleich zwei große Vorhaben für eine...
Deutschlands Erfinder in Industrie und Forschung schwächeln bei ihren jährlichen Patentanmeldungen - im Gegensatz zur ausländischen Konkurrenz. Die Zahl der...
Die deutsche Industrie ist gut in das neue Jahr gestartet. Die Gesamtproduktion wurde von Dezember auf Januar um 3,5 Prozent...
Die deutsche Industrie ist überraschend mit einem Auftragsplus ins neue Jahr gestartet. Im Januar zog der Auftragseingang im Vergleich zum...
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler will stärker Chancen in China sowie den USA nutzen und vor allem dort auch die...
Eine der schillerndsten Unternehmer-Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte geht von Bord. Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann, Matriarchin des fränkischen Auto- und Industriezulieferers Schaeffler, zieht...
Milde Temperaturen, zuletzt kaum Niederschlag und schmelzende Schneereste - dennoch laufen in etlichen Skigebieten Deutschlands die Lifte. Und bei Deutschlands...