Die deutsche Industrie hat das von Lieferengpässen geprägte Jahr 2021 mit einem Produktionsplus abgeschlossen. Allerdings ist das Vorkrisenniveau noch lange...
Industrie
Die deutsche Industrie kann dank prall gefüllter Auftragsbücher auf einen kräftig Aufschwung im laufenden Jahr hoffen. Manche Ökonomen rechnen mit...
Der taiwanesische Chip-Zulieferer Globalwafers kann das Münchner Elektronikunternehmen Siltronic nicht übernehmen.Die börsenrechtliche Frist dafür endete in der Nacht zum Dienstag...
Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat etwas nachgelassen. Im Januar klagten noch 67,3 Prozent der vom Münchner Ifo-Institut befragten...
Die hohen Energiekosten haben die Erzeugerpreise für gewerbliche Produkte in Deutschland auf einen Nachkriegsrekord getrieben. Die Preise lagen im Dezember...
Der erhoffte Boom nach schwierigen Corona-Zeiten lässt aus Sicht der deutschen Industrie auf sich warten. «Der Aufschwung kommt nicht richtig...
Der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland kommt aus Sicht der Industrie nicht richtig in Fahrt. Industriepräsident Siegfried Russwurm sagte am Donnerstag...
Die Mehrheit der britischen Industrieunternehmen klagt über anhaltende Belastungen durch den Brexit. Das geht aus einer Umfrage unter 228 Firmen...
Die deutsche Industrie hat dank einer starken Nachfrage aus dem Ausland mehr Aufträge erhalten. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die...
Bayer hat in den USA einen weiteren Prozess um angebliche Krebsrisiken glyposathaltiger Unkrautvernichter gewonnen. Die Geschworenen in dem in San...
Die deutsche Industrie stellt sich nach einem deutlichen Rückgang der Auftragseingänge auf ungemütliche Zeiten ein. Im Oktober sanken die Bestellungen...
Der fränkische Autozulieferer Schaeffler schließt sein Werk im brandenburgischen Luckenwalde.In 15-monatigen Verhandlungen mit einem potenziellen Investor und den Belegschaftsvertretern sei...
Die deutsche Industrie hat die neue Bundesregierung zu schnellen Maßnahmen in der Energie- und Klimapolitik mit Entlastungen für Betriebe aufgefordert....
Die Sorgen der unter Materialmangel leidenden deutschen Industrie wachsen angesichts rasant steigender Corona-Infektionszahlen. «Die jüngste Entwicklung des internationalen Infektionsgeschehens erhöht...
Die Auftragsbücher in der deutschen Industrie sind so gut gefüllt wie seit Jahren nicht. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes...
Die deutsche Industrie hat im Corona-Krisenjahr 2020 Investitionen zurückgeschraubt. In Sachanlagen wie Maschinen, Grundstücke mit Bauten oder Werkzeuge steckte sie...
Der US-Industriekonzern General Electric (GE) will sich in drei Unternehmen aufspalten.Entstehen sollen Gesellschaften für Luftfahrt, Medizin und ein weiteres Unternehmen,...
Industriepräsident Siegfried Russwurm hat Bund und Länder aufgefordert, deutlich mehr gegen die rasant steigende Zahl von Corona-Neuinfektionen zu tun. «Die...
Als Reaktion auf den Halbleitermangel steckt Bosch im kommenden Jahr mehr als 400 Millionen Euro zusätzlich in seine Chipfertigung. Das...
Der Siemens-Rivale General Electric (GE) hat seine Jahresziele nach einem besser als erwartet ausgefallenem dritten Quartal angehoben. In den drei...
Die Versorgungsengpässe bei elektronischen Halbleitern und anderen wichtigen Bauteilen bremsen die Industrie weiter aus. Stark betroffen ist nach wie vor...
Der schnelle Anstieg der Energiepreise schlägt voll auf die deutsche Industrie durch. Im September haben die Hersteller ihre Preise nach...
Der Preisanstieg auf Herstellerebene in Deutschland hat sich beschleunigt. Im September erhöhten sich die Preise, die Hersteller für ihre Produkte...
Nach einem kräftigem Auftragsplus in den Vormonaten hat der August für die deutsche Industrie einen Dämpfer gebracht. Beim Auftragseingang verzeichnete...