Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt weiter zweistellig. Für November zählt das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten 12,6 Prozent...
Konjunktur
Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal...
Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen Weihnachtsgeschäft auch im nächsten Jahr nicht zum großen Zugpferd...
Die US-Notenbank Federal Reserve senkt trotz leicht anziehender Inflation zum dritten Mal in Folge ihren Leitzins. Dieser wird um 0,25...
Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung von Experten in diesem Jahr leicht schrumpfen. Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich weiter. Das Ifo-Geschäftsklima fiel im Dezember um 0,9 Punkte auf 84,7 Zähler,...
Eine große Mehrheit der deutschen Unternehmen erwartet im kommenden Jahr keine Verbesserung ihrer geschäftlichen Lage. Gut 56 Prozent gehen von...
Das Deutsche Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) erwartet dieses Jahr ein Schrumpfen der Wirtschaft um 0,2 Prozent und nächstes Jahr ein...
Das Institut für Weltwirtschaft in Kiel hat seine Prognose für die deutsche Wirtschaft weiter gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte dieses Jahr...
Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung hat seine Konjunkturprognosen nach unten korrigiert. Es erwartet dieses Jahr einen Rückgang der Wirtschaftsleistung...
Ifo-Präsident Clemens Fuest fordert eine Trendwende in der Wirtschaftspolitik. «Deutschland steht angesichts neuer geopolitischer Risiken, des fortschreitenden Klimawandels und fehlender...
Die Beschäftigten in Deutschland müssen im kommenden Jahr vergleichsweise wenig arbeiten. Im bundesweiten Schnitt weist der Kalender 248,1 Arbeitstage aus,...
Die Management-Etagen in Chinas herstellendem Gewerbe blicken weiterhin zurückhaltend auf die Marktlage. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Bereich lag im...
Die Kauflaune der Deutschen hat sich zuletzt nicht mehr gebessert. Die Erholung der Verbraucherstimmung habe eine Pause eingelegt, teilten die...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwartet von Unternehmen in Ostdeutschland einen Schub für die gesamtwirtschaftliche Erholung. Der Grünen-Politiker sagte den Zeitungen...
Das Ifo-Institut hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland im laufenden Jahr von 0,2 auf 0,4 Prozent angehoben. Die...
Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt weiter. Anzeichen für eine schnelle Trendwende sehen Experten nicht - im Gegenteil: Weil...
Die Fußballeuropameisterschaft wird Hotels und Gaststätten in Deutschland höhere Umsätze bescheren - aber laut Ifo-Institut voraussichtlich keinen größeren Konjunktureffekt haben....
Die deutsche Wirtschaft kommt nach Einschätzung des Forschungsinstituts DIW langsam in Gang. Die DIW-Konjunkturexperten erhöhten ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum...
Der steigende Trend bei den Firmenpleiten in Deutschland hält an. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres haben 5209...
Die deutsche Wirtschaft arbeitet sich Volkswirten zufolge allmählich aus der Konjunkturflaute heraus. Wirtschaftsforschungsinstitute, die ihre aktuellen Prognosen veröffentlichten, zeigten sich...
Die Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft nach einer rund zweijährigen Schwächephase langsam auf dem Aufwärtspfad. Getragen von einem anziehenden privaten...
Die Kauflaune der Deutschen wird wieder besser. Die Einkommenserwartung steige und die Sparneigung nehme deutlich ab, wie aus einer neuen...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai nach einer Aufhellung in den vergangenen Monaten unter dem Strich...