Der Fachkräftemangel setzt vielen Mittelständlern in Deutschland schwer zu - bis hin zu großen Existenzsorgen. Knapp 60 Prozent der mittelständischen...
Mittelstand
Der Fachkräftemangel setzt vielen Mittelständlern in Deutschland schwer zu - bis hin zu großen Existenzsorgen. Knapp 60 Prozent der mittelständischen...
Die Konjunkturflaute erfasst nach Einschätzung des Nürnberger IT-Dienstleisters Datev zunehmend den deutschen Mittelstand. «Die Wirtschaftskrise trifft insbesondere das verarbeitende Gewerbe»,...
Die Konjunkturflaute erfasst nach Einschätzung des Nürnberger IT-Dienstleisters Datev zunehmend den deutschen Mittelstand. «Die Wirtschaftskrise trifft insbesondere das verarbeitende Gewerbe»,...
Inmitten der Wirtschaftskrise kommen Mittelständler in Deutschland immer schwerer an Bankkredite. Im vierten Quartal beklagte fast ein Drittel der mittelständischen...
Inmitten der Wirtschaftskrise kommen Mittelständler in Deutschland immer schwerer an Bankkredite. Im vierten Quartal beklagte fast ein Drittel der mittelständischen...
Mangels Nachfolgelösung droht nach Angaben der Staatsbank KfW 231.000 mittelständischen Betrieben in Deutschland in diesem Jahr das Aus. Niemals zuvor...
Mangels Nachfolgelösung droht nach Angaben der Staatsbank KfW 231.000 mittelständischen Betrieben in Deutschland in diesem Jahr das Aus. Niemals zuvor...
Viele Unternehmer in Deutschland planen 2025 Investitionen in den Klimaschutz - zugleich jedoch vermisst ein Großteil Planungssicherheit in der Energiepolitik....
Konjunkturschwäche, Auftragsflaute, Fachkräftemangel - bei Deutschlands Mittelständlern wachsen die Sorgen. Viele Firmen beurteilen in der jüngsten Umfrage des Bundesverbandes Deutscher...
Der Fachkräftemangel in Deutschland belastet den Mittelstand einer Umfrage zufolge stärker als Bürokratie und gestiegene Energiekosten. Das zeigt eine Umfrage...
Vor allem «überbordende Bürokratie» macht den Standort Deutschland nach Ansicht von Mittelständlern zunehmend unattraktiv. In der jüngsten Konjunkturumfrage des Mittelstandsverbundes...
Fast die Hälfte der vom Ifo-Institut befragten Familienbetriebe steht vor der Übergabe an die nächste Generation. Bei den größeren Familienunternehmen...
Im Mittelstand in Deutschland wachsen angesichts schwacher Konjunktur und struktureller Probleme die Sorgen. Sowohl die Geschäftslage als auch die Erwartungen...
Immer mehr Mittelständler in Deutschland sehen sich angesichts der Dauerkrisen der vergangenen Jahre zu grundlegenden Anpassungen im eigenen Unternehmen gezwungen....
Deutsche Mittelständler wollen trotz des Überfalls der islamistischen Hamas auf Israel in dem Land bleiben. Diese Einschätzung vertritt der Bundesverband...
Steigende Energiepreise und schwächelnde Wirtschaft lassen die Sorgen bei Deutschlands Mittelständlern wachsen. «Im Herbst 2022 steht der deutsche Mittelstand am...
Viele mittelständische Unternehmen wollen Vorprodukte verstärkt wieder innerhalb Europas einkaufen, um sich vor Materialengpässen zu schützen. Angesichts von Knappheiten und...
Infolge der Energiekrise haben viele Firmen im Mittelstand laut einer Umfrage Existenzsorgen. Die wirtschaftliche Lage sei aber vorerst noch relativ...
Das Mittelstands-Netzwerk AiF sieht die Förderung von Forschungsprojekten für kleine und mittlere Industrieunternehmen gefährdet. Hintergrund sind nach Darstellung der AiF...
Die Mehrheit der Mittelständler in Deutschland sieht sich in der Lage, auch längerfristig höhere Belastungen infolge steigender Energiekosten schultern zu...
Viele Mittelständler in Deutschland sehen sich wegen Lieferengpässen und steigender Energiepreise zu Preisanpassungen gezwungen. Jedes vierte mittelständische Unternehmen (24 Prozent)...
Viele Mittelständler in Deutschland haben in der Corona-Pandemie die Digitalisierung in ihren Betrieben vorangetrieben. Dennoch rangiert Europas größte Volkswirtschaft auf...
Fachkräftemangel, Corona, Engpässe in den Lieferketten? Das Unternehmen der Familie Heinz an der bayerisch- thüringischen Grenze hat schon ganz andere...