Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bricht heute zu einer mehrtägigen Reise in die USA auf. Der Vizekanzler will dort in Washington, New...
Regierung
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bricht heute zu einer mehrtägigen Reise in die USA auf. Der Vizekanzler will dort in Washington, New...
China will in diesem Jahr trotz schwerer wirtschaftlicher Probleme ein Wirtschaftswachstum von «rund fünf» Prozent erzielen - und schraubt den...
Trotz erheblicher wirtschaftlicher Schwierigkeiten hat sich China für das laufende Jahr ein ehrgeiziges Wachstumsziel von «rund fünf» Prozent gesetzt. Dieses...
Chinas Wirtschaft soll nach dem Willen der Regierung in diesem Jahr um «rund fünf Prozent» wachsen. Dieses Wachstumsziel ging aus...
Die neue Raumfahrtstrategie der Bundesregierung stößt in der Branche auf Kritik. BDLI-Hauptgeschäftsführer Alexander Reinhardt bezeichnet das Ergebnis als sehr vage:...
Wegen des akuten Fachkräftemangels in verschiedenen Branchen will die britische Regierung mehr ausländische Bauarbeiter, Dachdecker und Handwerker ins Land lassen....
Der von der US-Regierung im März angekündigte Verkauf von 180 Millionen Barrel Rohöl (rund 29 Milliarden Liter) aus der eigenen...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat den Bund aufgefordert, einen Schutzschirm über kommunale Energieversorger zu spannen. Die finanzielle Lage vieler Stadtwerke...
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat sich angesichts einer Debatte um Belastungen Deutschlands durch den Ukraine-Krieg hinter den Sanktionskurs der Bundesregierung...
Vor der Präsidentenwahl in Brasilien im Oktober hat US-Tech-Milliardär Elon Musk den brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro getroffen, um über den...
In der Digitalpolitik und Cybersicherheit fordert der Industrieverband BDI einen engeren Schulterschluss unter den großen demokratischen Industriestaaten der G7-Gruppe.«Der Krieg...
Angesichts hoher Benzinpreise infolge des Ukraine-Kriegs will die US-Regierung aus ihrer strategischen Reserve massive Mengen Rohöl verkaufen, um den Marktpreis...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat bei einem Besuch in Mecklenburg-Vorpommern betont, dass beim Thema Gas dringend eine andere Wirtschaftspolitik nötig...
US-Präsident Joe Biden hat den Chef der Notenbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, für eine zweite Amtszeit nominiert.Die Fed brauche...
Inmitten der Sorge um die dramatische gestiegene Inflationsrate muss US-Präsident Joe Biden eine der wichtigsten wirtschaftspolitischen Entscheidungen seiner Amtszeit treffen:...
Die linke Regierung hat in Spanien die Abschaffung der umstrittenen konservativen Arbeitsmarktreform von 2012 angekündigt. «Heute haben die Arbeiter des...
Auch nach dem erwarteten Regierungswechsel wird Tschechien vorerst nicht der Eurozone beitreten. Das kündigten Vertreter der bei der Parlamentswahl im...
Das Haushaltsdefizit der US-Regierung im Fiskaljahr 2021 ist im Vergleich zum Vorjahr leicht um 360 Milliarden US-Dollar auf 2,77 Billionen...
In Kuba werden künftig kleine und mittlere Unternehmen zugelassen. Der Staatsrat des sozialistischen Karibikstaates verabschiedete ein Gesetz zur Regulierung der...
Die von US-Präsident Joe Biden geplanten gewaltigen Infrastruktur-Investitionen haben im Kongress eine weitere wichtige Hürde genommen. Der Senat in Washington...
Nach einem neuen Ziel der US-Regierung soll die Hälfte aller in den Vereinigten Staaten verkauften Neuwagen ab 2030 elektrisch fahren....
Nach einem einmonatigen Exportverbot dürfen die argentinischen Rinderzüchter wieder Fleisch ins Ausland verkaufen. Allerdings bleibt die zulässige Exportmenge auf 50...
El Salvador will die Kryptowährung Bitcoin zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel machen. Er werde in der kommenden Woche einen entsprechenden Gesetzesentwurf...