Die schwache Konjunktur und die rückläufige Nachfrage nach Transporten auf See haben Umsatz und Gewinn bei Hapag-Lloyd in der ersten...
Schifffahrt
Die Normalisierung der Lieferketten und die zurückgehende Nachfrage nach Transporten auf See dürften auch im zweiten Quartal den Gewinn der...
China hat nach Erkenntnissen des Wirtschaftsforschungsinstitutes IfW im März mit 315 Milliarden Dollar (290 Mrd Euro) einen Exportrekord aufgestellt. Noch...
Für das Recycling von Schiffen sollen ab Mitte 2025 weltweit einheitliche Regeln für den Umwelt- und Arbeitsschutz gelten. Nach Angaben...
Im Hamburger Hafen sind auch zum Beginn des Jahres 2023 weniger Waren umgeschlagen worden. Insgesamt seien im ersten Quartal 28,1...
Die Normalisierung der globalen Lieferketten und die rückläufige Nachfrage nach Transporten auf See haben den Gewinn der Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd...
Nach rund 44 Stunden Stillstand können große Schiffe die Tideelbe wieder befahren und somit auch den Hamburger Hafen anlaufen oder...
Der Hamburger Hafen, der mit Abstand wichtigste Warenumschlagplatz in Deutschland, bleibt an diesem Donnerstag für große Schiffe gesperrt. Mit Beginn...
Im Zuge ihres vollständigen Rückzugs aus dem Ölgeschäft hat sich die dänische Reederei Maersk von ihrem Geschäftsbereich Supply Service getrennt....
In den deutschen Seehäfen sind 2022 weniger Güter umgeschlagen worden als ein Jahr zuvor. 279,1 Millionen Tonnen bedeuteten einen Rückgang...
Nach einem Rekordgewinn rechnet die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd für das laufende Jahr mit einem deutlich geringeren Überschuss. Für 2023 peilt...
Knapp ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs stecken nach Angaben des Verbands Deutscher Reeder (VDR) in der Ukraine immer...
Knapp ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs stecken in der Ukraine immer noch 62 internationale Seeschiffe fest. Darunter sei...
Die weltgrößten Container-Reedereien Maersk und MSC beenden eine langjährige Zusammenarbeit. Man habe sich gemeinsam entschlossen, die sogenannte 2M-Allianz zum Januar...
Wegen gestiegener Preise für Flüssigerdgas (LNG) fahren die beiden Kreuzfahrtschiffe «Aidanova» und «Aidacosma» derzeit nicht mit dem als umweltfreundlicher geltenden...
Wegen des Streits über die Elbvertiefung fordert Hamburg vom Bund die Einberufung eines nationalen Hafengipfels. Dabei solle mit den anderen...
Die erst Ende Januar vom Bund für abgeschlossen erklärte Elbvertiefung droht nach nur zehn Monaten wegen der großen Schlickmengen zu...
Der Warenumschlag in russischen Häfen ist nach Zahlen des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW) zum Teil deutlich eingebrochen. Der Hafen...
Im Ringen um einen möglichen Einstieg Chinas bei einem Containerterminal im Hamburger Hafen ermahnt die chinesische Regierung Deutschland zu Offenheit....
Ein geplanter chinesischer Einstieg bei einem Containerterminal im Hamburger Hafen wird zu einer Belastungsprobe für die Bundesregierung. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck...
Im Tauziehen um den chinesischen Einstieg bei einem Containerterminal im Hamburger Hafen hat die chinesische Regierung an Deutschland appelliert, offen...
Der Streit in der Ampelkoalition über den geplanten Einstieg eines chinesischen Konzerns bei einem Containerterminal im Hamburger Hafen dauert an....
Wegen des geplanten Einstiegs eines chinesischen Konzerns bei einem Hamburger Containerterminal gibt es weiter Streit in der Ampelkoalition. Die FDP-Politikerin...
Die dänische Reederei Maersk hat sechs weitere Containerschiffe mit Methanol-Antrieb bestellt. Die Schiffe werden von Hyundai Heavy Industries (HHI) gebaut...