Der mögliche Einstieg eines Großinvestors in Thyssenkrupps Stahlsparte sorgt für Kritik von der Arbeitnehmerseite. Dass der tschechische Energie-Milliardär Daniel Kretinsky...
Stahl
Die Chefin der Krupp-Stiftung, Ursula Gather, erwartet eine baldige Entscheidung zur Zukunft des Stahlgeschäfts von Thyssenkrupp.«Alle Beteiligten verfolgen die Verselbstständigung...
Die EU-Kommission hat den Weg frei gemacht für ein Klimaschutz-Vorzeigeprojekt der deutschen Stahlindustrie: Der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen dürfen...
Die EU-Kommission hat deutsche Milliarden-Beihilfen zum Bau einer Großanlage für die Herstellung von klimafreundlicherem Stahl durch Thyssenkrupp genehmigt. Konkret gehe...
Für die von Thyssenkrupp geplante Großproduktion von klimafreundlicherem Stahl rückt die endgültige Entscheidung über eine milliardenschwere Beihilfe näher. «Wir werden...
Thyssenkrupp-Konzernchefin Martina Merz hört vorzeitig auf. Sie habe den Personalausschuss des Aufsichtsrats um eine zeitnahe Auflösung ihres Vertrages gebeten, teilte...
Der Stahlkonzern Salzgitter geht wegen des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes in diesem Jahr von einem deutlichen Gewinnrückgang aus. Dazu dürften Investitionen...
Auf dem Weg zur Klimaneutralität will Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp seine neue wasserstofffähige Großanlage zur Eisenherstellung Ende 2026 in Betrieb...
Auf dem Weg zur Klimaneutralität hat Deutschlands größter Stahlproduzent Thyssenkrupp nach eigenen Angaben einen Milliardenauftrag vergeben. Die in Duisburg geplante...
Der Stahl- und Industriekonzern Thyssenkrupp erwartet nach einem Milliardengewinn im vergangenen Geschäftsjahr eine erhebliche Abkühlung der Geschäfte. Sinkende Stahlpreise und...
Der Stahl- und Industriekonzern Thyssenkrupp hat im vergangenen Geschäftsjahr 2021/22 seine selbstgesteckten Ziele übertroffen. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und...
Deutschland darf die klimafreundlichere Stahlproduktion mit einer Milliarde Euro unterstützen. Die EU-Kommission genehmigte ein Vorhaben, mit dem eine Tochter des...
Der Stahl- und Industriekonzern Thyssenkrupp profitiert trotz stark gestiegener Rohstoff- und Energiekosten weiter von den gestiegenen Stahlpreisen. Umsatz und operatives...
Nach schwierigen Verhandlungen und Warnstreiks haben sich die IG Metall und die Arbeitgeber auf einen neuen Tarifvertrag für den Großteil...
Im Tarifkonflikt in der Stahlbranche hat die Gewerkschaft IG Metall zum Auftakt der vierten Verhandlungsrunde mit unbefristeten Streiks gedroht. Die Gesprächsrunde sei die letzte Möglichkeit...
Im Tarifstreit der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie will die IG Metall mit einer Ausweitung von Warnstreiks den Druck auf die...
Die gestiegenen Preise für Stahl haben dem Salzgitter-Konzern zuletzt hohe Gewinne eingebracht - der weitere Jahresverlauf könnte nach Einschätzung der...
Im Tarifstreit der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie haben nach dem Ende der Friedenspflicht am Mittwoch erste Warnstreiks stattgefunden. In Niedersachsen...
Nach der angekündigten Schließung von zwei Rohrwerken des französischen Konzerns Vallourec in Nordrhein-Westfalen hat die Belegschaft ihre tiefe Enttäuschung zum Ausdruck gebracht....
Der französische Stahlrohrkonzern Vallourec will seine beiden traditionsreichen Werke in Düsseldorf und Mülheim an der Ruhr schließen. Betroffen seien insgesamt...
Der frühere SPD-Vorsitzende und ehemalige Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz bei der Stahlsparte von Thyssenkrupp.Der Sozialdemokrat sei am Donnerstag...
Der russische Stahlkonzern Severstal will nach der Verhängung von EU-Sanktionen gegen seinen Haupteigentümer auf Länder außerhalb Europas ausweichen. Man sehe...
Der russische Stahlkonzern Severstal stoppt nach einem Bericht der Agentur Tass alle Lieferungen in die EU. Severstal reagiere damit auf...
Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz hat den Eigentümern des Industrie- und Stahlkonzerns bei der Hauptversammlung ein gewinnträchtiges Wachstum in Aussicht gestellt. Thyssenkrupp...