Angesichts der vierten Pandemiewelle stehen die Ampel-Fraktionen kurz vor der Verlängerung des milliardenschweren Corona-Hilfsfonds für größere Unternehmen.SPD, Grüne und FDP...
Wirtschaftspolitik
Die Pläne zur Verlängerung des deutschen Corona-Hilfsfonds um ein halbes Jahr werden konkreter. Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP...
Der Bund will angesichts der verschärften Corona-Lage Betreiber von Weihnachtsmärkten stärker unterstützen. Das kündigte der geschäftsführende Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am...
Vertreter der deutschen Wirtschaft haben die Verlängerung der Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende März 2022 begrüßt. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks mahnte...
US-Unternehmen in Deutschland dringen auf Reformen von der neuen Bundesregierung. Die Politik müsse Ideen entwickeln, die Deutschlands Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit...
Vergossene Milch, leergepumpte Tankstellen, Schweine, die für die Mülltonne getötet werden: Zurück aus der jubelnden Parteitagsblase holen den britischen Premier Boris Johnson...
In der deutschen Wirtschaft wird gespannt, aber auch etwas unsicher auf die Regierungsbildung geschaut: Wie lange dauern die Verhandlungen, welches...
Europäische Unternehmen sehen den neuen Wirtschaftskurs der chinesischen Führung mit großer Sorge. «Auf den ersten Blick scheint im Reich der Mitte...
Die Arbeitgeber fordern kurz vor der Bundestagswahl eine «Zukunftsagenda 2030». Die neue Bundesregierung müsse nach der Wahl durchstarten, um Wirtschaftsstandort,...
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat umfassende Vorschläge vorgelegt, damit die Wirtschaft in Zeiten der Pandemie zurück zu alter Stärke...
Von einem Mindestlohn von 12 Euro, wie ihn SPD und Grüne in ihren Wahlprogrammen fordern, könnten nach Berechnungen der gewerkschaftsnahen...
Der Präsident des Forschungsinstituts ZEW, Achim Wambach, sieht die deutsche Wirtschaft vor einem großen Umbruch - der Strukturwandel werde viel...
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hält eine Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro für notwendig...
Einige Corona-Staatshilfen für Unternehmen werden bis Ende dieses Jahres verlängert. Darauf haben sich das Finanz- und das Wirtschaftsministerium des Bundes verständigt,...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will die bestehende Kurzarbeiter-Regelung bis Ende 2021 verlängern. «Kurzarbeit war und ist unsere stabile Brücke über ein...
Die britische Regierung hat in der Coronavirus-Pandemie für Hilfskredite an Unternehmen in Höhe von etwa 80 Milliarden Pfund (93,4 Milliarden...
Unternehmen in Deutschland haben bisher viel weniger Corona-Hilfen abgerufen als von der Bundesregierung geplant. «Nur ein Bruchteil der veranschlagten Hilfsmittel...
Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock will im Falle eines Wahlsieges Pendler ohne Dienstwagen und mit niedrigem Einkommen beim Kauf eines E-Autos stärker...
Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock will im Falle eines Wahlsieges Pendler ohne Dienstwagen und mit niedrigem Einkommen beim Kauf eines E-Autos stärker...
Ein Jahr nach der Einigung der schwarz-roten Koalition auf ein milliardenschweres Konjunkturpaket gegen die Auswirkungen der Corona-Krise fordern Wirtschaft und...
Immer weniger Frauen wünschen sich laut einer Umfrage im Laufe der beruflichen Karriere eine Führungsposition. Äußerte im Februar 2019 noch...
Vier Monate vor der Bundestagswahl müssen sich Unternehmen jetzt doch auf eine Frauenquote für ihre Vorstände gefasst machen.Union und SPD...
Vier Monate vor der Bundestagswahl müssen sich Unternehmen jetzt doch auf eine Frauenquote für ihre Vorstände gefasst machen. Union und...
Der Industrieverband BDI mahnt angesichts der Debatte über Lockdown-Erleichterungen Öffnungsperspektiven auch für die Wirtschaft an. «Lockerungen der Corona-Beschränkungen nur für...