Bundesweit fühlen sich laut einer Umfrage 40 Prozent der Menschen durch hohe Wohnungskosten eher stark oder sehr stark belastet. Gemeint...
Wohnungspolitik
Bundesbauministerin Klara Geywitz sieht den Wohnungsbau in Deutschland «überhaupt nicht» auf den demografischen Wandel vorbereitet. «Die Themen Barrierefreiheit und altersgerechter...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und der Deutsche Mieterbund fordern eine gerechtere Kostenverteilung bei energetischen Modernisierungen von Mietwohnungen....
In Österreich wird für einen Großteil der Mieten in den nächsten drei Jahren ein Preisdeckel eingeführt. Das kündigte die Regierung...
Dem Wohnungsbau in Deutschland droht nach Einschätzung von Ökonomen, Fachleuten und Baubranche ohne grundlegende Verbesserung der Rahmenbedingungen eine jahrelange Misere....
Die Initiative «Deutsche Wohnen & Co. enteignen» in Berlin fordert nun auch die Vergesellschaftung von Energiekonzernen. Während der Senat die...
Nach rund sechs Monaten Verhandlungen hat sich das Berliner Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen auf eine Reihe von Maßnahmen...
Ohne alternative Heizung, bessere Dämmung und neue Fenster in Tausenden Wohnhäusern sind Deutschlands Klimaschutzziele kaum zu erreichen. Doch die nötigen...
Der Anstieg der Angebotsmieten in Deutschland hat sich nach einem aktuellen Bericht der Bundesregierung verlangsamt. «Seit 2019 ist eine spürbar...