Streit um Rabatte – Penny unterliegt vor Gericht
Bei der Auszeichnung von Sonderangeboten für Kunden gibt es Regeln. Der Discounter Penny hat aus Sicht des Landgerichts Köln teilweise dagegen verstoßen.
Die Börsen im Überblick
Bei der Auszeichnung von Sonderangeboten für Kunden gibt es Regeln. Der Discounter Penny hat aus Sicht des Landgerichts Köln teilweise dagegen verstoßen.
«Trumps Zölle kennen nur Verlierer», sagt Finanzminister Klingbeil. Europa will weiter mit den USA verhandeln - doch dem G20-Treffen in Südafrika bleibt ein wichtiger Gesprächspartner fern.
Die Generalsanierung zwischen Berlin und Hamburg wird eine Bahn-Baustelle der besonderen Art, vor allem die Länge der Strecke ist eine Herausforderung. Auf Pendler warten schwierige Zeiten.
Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach dem Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen.
Die Premium Food Group darf die Schlachthöfe von Vion nicht kaufen. Das Kartellamt hat dies untersagt. Der Konzern zieht deshalb vor Gericht - und kann sich weitere Schritte vorstellen.
Großkunden einer Allianz-Tochter in den USA verklagten 2020 den Dax-Konzern nach Milliardenverlusten. Die Aufarbeitung war teuer, doch nun kann das Unternehmen in den USA wieder frei agieren.
Vorbei die Zeiten der Rekordgewinne: Die Genossenschaftsbanken stellen sich wegen der kriselnden Wirtschaft auf schwierigere Zeiten ein. Es gibt aber auch Lichtblicke.
Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken.
Die Stimmung in der Branche ist so gut wie seit Herbst 2022 nicht mehr - und trotzdem noch tief im Minus.
Als umweltfreundlicher Antrieb wurde die Brennstoffzelle gefeiert. Doch im Alltag erweist sich der Umgang mit Wasserstoff als heikel und teuer. Das hat auch Folgen für die Stellantis-Tochter Opel.