Das ist los bei der Fed – Senkt sie heute den Leitzins?
Seit Dezember 2024 blieb der Leitzins in den USA stabil auf hohem Niveau. Der schwächelnde US-Arbeitsmarkt - und Präsident Trump - bringen die Fed nun aber unter Zugzwang.
Die Börsen im Überblick
Seit Dezember 2024 blieb der Leitzins in den USA stabil auf hohem Niveau. Der schwächelnde US-Arbeitsmarkt - und Präsident Trump - bringen die Fed nun aber unter Zugzwang.
Für europäische Firmen in China wird es seit Jahren härter. Im Herbst stellt Peking die Weichen für die Zukunft. Die EU-Handelskammer fordert Verbesserungen für EU-Firmen in vielen Bereichen.
Eigentlich dürfte Tiktok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein. Doch Präsident Donald Trump gibt der Video-App einfach noch eine Fristverlängerung.
In Kurzvideos bei Youtube dürfte es bald mehr KI geben. Die Google-Plattform bindet bei Youtube Shorts Software ein, die Videos aus Textvorgaben erzeugt.
Nach langer Suche ist ein neuer Aufsichtsratschef für Deutschlands größte Airline gefunden. Der künftige Chefkontrolleur kommt aus der Industrie.
Schon mehr als zwei Wochen lang wird der britische Autobauer von den Folgen eines Cyberangriffs geplagt. Experten zufolge könnte das dem Unternehmen sehr teuer zu stehen kommen.
Der Stahlindustrie geht es nicht gut. Bei den Tarifverhandlungen legt die IG Metall deshalb Wert auf Beschäftigungssicherung. Völlig ohne Lohnplus soll es aber nicht ausgehen.
Geld, Ausweise oder Schmuck «sicher» per Einschreiben verschicken? Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hält das für eine irreführende Werbung – und bekam vor dem Landgericht Recht.
Zwei der größten Plattformen für den Direktverkauf von Bio-Produkten in Europa schließen sich zusammen. Viele kleine Bauernhöfe und ökobewusste Menschen sollen auch in Deutschland davon profitieren.
Der indische Konzern Jindal Steel verspricht eine «zukunftssichere Lösung» für Deutschlands größten Stahlkonzern. Die Konzernmutter Thyssenkrupp will das Angebot jetzt prüfen. Und die Arbeitnehmer?