Hohe Umsatzverluste befürchtet: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund und die Immobilienwirtschaft in Deutschland fordern bei einer Verschärfung der Corona-Auflagen Hilfen...
stock market professional
Brief an die Regierung: In einem offenen Brief an die Bundesregierung haben 28 deutsche Einzelhändler gewarnt, dass ein Großteil der...
Zügig auf 12 Euro pro Stunde: Die Gewerkschaften machen Druck auf die Bundesregierung, den Mindestlohn in Deutschland möglichst zügig auf...
Börse in Frankfurt: Der harte Corona-Lockdown in Deutschland hat die Stimmung der Anleger zum Wochenstart nicht trüben können. Sie setzen...
Entlastung der Anwohner: In den nächsten zehn Jahren sollen weitere 800.000 Anwohner von Bahnstrecken von Schienenlärm entlastet werden. Dazu sollen...
12 Euro pro Stunde: Die Gewerkschaften machen Druck auf die Bundesregierung, den Mindestlohn in Deutschland möglichst zügig auf 12 Euro...
Lokomotive der Weltautomärkte: China prescht voran, Deutschland fährt hinterher: Einer Analyse zufolge dürfte sich der Automarkt in der Volksrepublik nach...
Virologin kritisiert: Trotz steigender Corona-Infektionszahlen und zahlreicher angekündigter Demonstrationen in der Frankfurter Innenstadt hat Oberbürgermeister Peter Feldmann für diesen Samstag...
Mehr Respekt für die Arbeit: Die SPD will sich für eine Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland auf zwölf Euro stark...
Bundesregierung wird aktiv: Am Telefon aufgeschwatzte Verträge oder überlange Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen – die Bundesregierung will Verbraucher besser vor Abzocke...
Aufsicht durch Ministerium: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will nach einem Gerichtsurteil den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) stabilisieren und Unsicherheiten...
Börse in Frankfurt: Die Anleger am deutschen Aktienmarkt lassen es am Dienstag nach dem guten Wochenauftakt wieder etwas langsamer angehen....
Börse in Frankfurt: Mit Kursgewinnen hat der Dax am Dienstag an seinen positiven Wochenstart angeknüpft. Am Nachmittag baute der deutsche...
Börse in Frankfurt: Der harte Corona-Lockdown in Deutschland hat die Stimmung der Anleger zum Wochenstart nicht trüben können. Sie setzen...
Ralf Bose: Der wegen seiner Aktiendeals im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal umstrittene Leiter der Wirtschaftsprüferaufsicht Apas ist freigestellt worden. Darüber...
Abgasskandal vor BGH: Diesel-Besitzer, die Volkswagen erst 2019 oder 2020 auf Schadenersatz verklagt haben, gehen wohl leer aus – zumindest...
Neue Technologien: Die beschlossene Erhöhung des EU-Klimaziels für 2030 ist aus Sicht von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eine Chance für die...
Sondersitzung: VW-Chef Herbert Diess hat sich im jüngsten Machtkampf um die Führung des Autobauers in Teilen durchgesetzt – eine vorzeitige...
Nach Corona-Schock: In China hellt sich die Lage der Wirtschaft nach dem Corona-Schock weiter auf. Drei wichtige Indikatoren, die das...
Brexit-Unsicherheit: Fischfangquoten, Nährwertlabel, Tierwohlkennzeichen – die EU-Agrarminister sind am Dienstag zu einem zweitägigen Ministerrat in Brüssel zusammengekommen. Vor allem bei...
Nachteile für Aktionäre?: Proteste vor der Halle, lautstarke Kritik von Aktionären, Sitzungsmarathon – all dies ist Vorständen deutscher Großkonzerne im...
Letzte Stunden vor Lockdown: Lange Schlangen vor den Salons und Akkordschichten bis 24.00 Uhr: In den letzten Stunden vor dem...
Experte warnt vor «Fiasko»: Der harte Lockdown mitten im Dezember verdirbt dem Einzelhandel das Weihnachtsgeschäft. Nach einer Prognose des Handelsverbandes...
Kunden bleiben fern: Der Moderiese H&M hat im Corona-Jahr 2020 weniger Kleidung an den Kunden gebracht als im Vorjahr. Gefallen...