Nun droht auch Trumps Minister mit Tiktok-Aus in den USA
Trump präsentiert sich als Retter von Tiktok in den USA - doch nach einem halben Jahr wird der US-Präsident ungeduldig. Nun bringt sein Handelsminister erneut das Aus der App ins…
Die Börsen im Überblick
Trump präsentiert sich als Retter von Tiktok in den USA - doch nach einem halben Jahr wird der US-Präsident ungeduldig. Nun bringt sein Handelsminister erneut das Aus der App ins…
Google brachte in den vergangenen Monaten mehr Künstliche Intelligenz in seine Suchmaschine. Dem Geschäft hat das nicht geschadet.
Google brachte in den vergangenen Monaten mehr Künstliche Intelligenz in seine Suchmaschine. Dem Geschäft hat das nicht geschadet.
US-Präsident Trump ist sich sicher: Künstliche Intelligenz darf Inhalte wie Zeitungsartikel und Bücher nutzen - doch einen Zwang zum Bezahlen sieht er nicht. Was sind seine Argumente?
Eine Schwachstelle bei Microsoft öffnet Cyber-Angreifern die Tür. Der US-Softwarehersteller verfolgt eine Spur nach China. Peking bleibt in der Sache jedoch wortkarg.
Eine gravierende Sicherheitslücke in Microsofts Sharepoint-System macht kriminellen Hackern das Leben leicht. Unter den potenziellen Opfern sind auch viele Firmen aus Deutschland.
Netflix ist die klare Nummer eins beim Videostreaming. Auch Künstliche Intelligenz soll helfen, die Führungsposition auszubauen.
Trotz aller Unkenrufe von Zentralbankern und Verbraucherschützern: Für den Bitcoin geht es derzeit immer weiter aufwärts.
Nvidia-Chef Jensen Huang kündigt an, seine H20-Chips wieder nach China liefern zu können. Die US-Regierung hatte zugesagt, grünes Licht zu geben. Was hinter der Kehrtwende steckt.
Nach dem Eklat um Grok setzt das US-Verteidigungsministerium trotzdem auf Musks KI-Firma. Auch andere Tech-Giganten wie Google und OpenAI profitieren von neuen Millioneninvestitionen der US-Regierung.