Ungenutzte Accountnamen auf X werden wieder freigegeben
In der fast 20-jährigen Geschichte von Twitter und X haben sich einige Nutzernamen angesammelt, die nicht mehr aktiv genutzt werden. Die Firma von Elon Musk will sie nun neu verteilen.
Versehen: Digitalwährung für 300 Billionen Dollar erzeugt
Durch einen Fehler entstehen plötzlich Einheiten einer Digitalwährung von schier astronomischem Wert. Die Sache geht glimpflich aus - doch wo waren die Sicherheitsvorkehrungen?
Waymo-Robotaxis auf dem Weg nach Europa
Robotaxis von Waymo mit ihrem leeren Fahrersitz gehören fest zum Stadtbild von San Francisco. 2026 sollen sie erstmals Passagiere in Europa befördern.
Deutsche Wirtschaft verliert Vertrauen in Chiplieferant USA
Fast alle Firmen aus dem verarbeitenden Gewerbe, der IT und Telekommunikation brauchen Chips. Die kommen vor allem aus Ländern, denen man immer stärker misstraut.
Trump bringt GM Milliardenabschreibung im E-Auto-Geschäft
US-Präsident Donald Trump ließ die Elektroauto-Prämie einstampfen. Für die Autobranche, die einst Tesla hinterhereiferte, wird es teuer.
ChatGPT soll Erotik-Funktion bekommen
Sexy ChatGPT? Laut dem Chef der Entwicklerfirma OpenAI soll es bis Jahresende auch Erotik vom Chatbot geben. Details sind noch unklar.
Cyberangriff auf Bundesagentur – acht Tatverdächtige
Benutzerkonten der Bundesagentur für Arbeit werden Ziel eines Cyberangriffs. Der Plan der Kriminellen, dadurch Geld abzuzweigen, geht jedoch nicht auf.
Unklarheit über Zuständigkeit für Facebook-Sammelklage
Verbraucher hoffen nach einer Datenpanne bei Facebook auf Schadenersatz. Doch das Verfahren gegen Meta stockt gleich zu Beginn. Die Verbraucherzentrale spricht von juristischem Neuland.
Sechs neue KI-Fabriken in EU geplant
Aufholen beim Thema KI: Die EU legt mit neuen KI-Fabriken im Wettlauf mit den USA und China nach. In Deutschland gibt es dafür bereits ein Projekt.
