Gewerkschaften im Luftverkehr schmieden Allianz
Drei Gewerkschaften im Luftverkehr wollen künftig enger kooperieren. Die neue Allianz «We are Aviation» will sich unter anderem für bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten starkmachen.
Die Börsen im Überblick
Drei Gewerkschaften im Luftverkehr wollen künftig enger kooperieren. Die neue Allianz «We are Aviation» will sich unter anderem für bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten starkmachen.
Wegen schwacher Nachfrage drosselt VW in mehreren Standorten die Produktion. Anderswo gibt es sogar Sonderschichten. Was steckt hinter den Maßnahmen?
Weil es durch ein Problem am Starter im schlimmsten Fall zu Feuern kommen kann, ruft BMW weltweit Hunderttausende Autos zurück. Auch in Deutschland wird gewarnt.
Die Autoindustrie in Deutschland hat 2024 so wenige Industrieroboter installiert wie seit 15 Jahren nicht mehr. Insbesondere eine Gruppe sparte bei neuen Anlagen.
Hinter anonymen Anzeigen ans Finanzamt verbergen sich auch falsche Anschuldigungen. Für die Opfer ist es nahezu unmöglich, herauszufinden, wer sie denunziert hat - und das wird auch so bleiben.
Die Wirtschaft in den USA überrascht mit starken Zuwächsen trotz der hohen Zölle unter Präsident Trump. Allerdings folgt das Wachstum auf ein schwaches erstes Quartal.
VW und das Kraftfahrt-Bundesamt verteidigen das umstrittene Thermofenster. Die Deutsche Umwelthilfe sieht darin unzulässige Abschalteinrichtungen. Nun hat das OVG in Schleswig entscheiden.
Sicher, einfach, günstig: Wer bargeldlos bezahlt, will auch bei einem digitalen Euro keine Kompromisse machen. Warum Banken und Sparkassen das EZB-Projekt trotzdem mit Skepsis begleiten.
Label wie «Made in Germany» oder «Made in China» finden sich auf Produkten wie Kleidung, Elektronik und Autos. Weltweit hat Deutschland ein gutes Image. In manchen Bereichen liegen aber andere…
Die Preise steigen seit vergangenem Jahr nur noch mäßig - das schont bei vielen Menschen den Geldbeutel. Doch die Teuerung in den Jahren davor ist noch nicht verdaut.