Weltbank: Rohstoffpreise fallen 2026 auf Sechs-Jahres-Tief
Seit Jahren gehen die Preise für Rohstoffe laut Weltbank nach unten - auch kurzfristig dürfte der Trend anhalten. Doch nicht überall geht es abwärts.
Analyse: US-Tech-Giganten steigern EU-Lobbyausgaben
Millionen Euro für Überzeugungsarbeit: Die Digitalindustrie gibt viel Geld aus, um EU-Politikerinnen und -Politiker von ihren Anliegen zu überzeugen. Ein US-Konzern führt die Liste beim Lobbyieren an.
Warum wird Butter immer billiger?
Der Preis für Butter im Einzelhandel sinkt immer weiter. Neben höheren Milchmengen auf dem Markt gibt es dafür noch andere Gründe.
Südkorea und USA klären Handelsabkommen
Südkorea investiert 350 Milliarden US-Dollar in die USA, dafür senken die Vereinigten Staaten laut Seoul Zölle auf Autos. Es gibt noch mehr Details des Handelsabkommens.
Spritpreise steigen deutlich
Vor allem Diesel-Fahrer müssen tiefer in die Tasche greifen. Dabei könnte auch die Jahreszeit eine Rolle spielen.
Deutsche sparen viel, aber meist ohne Plan
Sicherheit vor Rendite: Warum trotz theoretischem Wissen über Aktien und Fonds viele auf klassische Sparformen setzen.
Aldi, Lidl, Rewe & Co. senken den Butterpreis erneut
Noch Anfang 2025 mussten Verbraucher für Butter tief in die Tasche greifen, jetzt wird sie immer billiger. Eine Expertin erklärt warum.
D-Ticket: Schnieder erwartet mehr Kunden trotz höherem Preis
Steigt der Preis für ein Produkt, sinkt üblicherweise die Nachfrage. Beim Deutschlandticket soll das anders sein, glaubt der Verkehrsminister - und erklärt auch warum.
Chipmangel in der Industrie wächst
Setzt sich die Entwicklung fort, ist das Wirtschaftswachstum bedroht, warnt das Münchner Ifo-Institut.
BASF fährt Investitionen deutlich zurück
Der Chemieriese bekommt die schwache Nachfrage zu spüren. Die Ausgaben werden angepasst. Das Sparprogramm läuft.
