Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen mit Schäden
In Deutschland rollt die Reisewelle - aber vielerorts holpert es: Ein Drittel der Bundesstraßen und ein Fünftel der Autobahnen bräuchte Ausbesserung. Bei den Schienen sieht es ähnlich aus.
Die Börsen im Überblick
In Deutschland rollt die Reisewelle - aber vielerorts holpert es: Ein Drittel der Bundesstraßen und ein Fünftel der Autobahnen bräuchte Ausbesserung. Bei den Schienen sieht es ähnlich aus.
Hotels durften ihre Zimmer lange nicht günstiger anbieten als auf Booking.com. Jetzt fordern Tausende Betriebe Schadenersatz – für zwei Jahrzehnte eingeschränkten Preiswettbewerb.
Eine neue Studie zeigt, wie Deutschland reist. Die Befragung widerlegt Klischees. Einen Wunsch hätten alle Urlauber gemein.
Dritte Bahn, deutlich mehr Passagiere: Der Londoner Flughafen Heathrow will seine Kapazitäten massiv aufstocken. Das sorgt auch für Kritik.
In anderen Bundesländern ist es dagegen nur jeder Siebte. In einer besonders betroffenen Bevölkerungsgruppe ist es teils mehr als die Hälfte.
Was bleibt, wenn alles teurer wird? Für viele: der Urlaub. Wie sich Reisewünsche verändern – ein Blick auf Zahlen und Trends von Veranstalter Dertour.
Eine Umfrage widmet sich Wünschen, Freuden und Leiden beim Arbeitstrip. Bei der Rückkehr wird es herzerwärmend - aber nur knapp.
Ob Flugausfall oder Zugverspätung: Im Streit mit Reiseunternehmen können sich Verbraucher an eine Schlichtungsstelle wenden. Zuletzt gab es mehr Beschwerden in einem bestimmten Bereich.
Kein Schnee und hohe Preise in den Wintersportgebieten? Tui stellt neue Pläne vor – und setzt dabei nicht mehr nur auf die Klassiker.
Viele Menschen in Deutschland versuchen angesichts der Inflation, ihre Ausgaben zu senken. Wobei wird am meisten gespart, und wofür Geld zur Seite gelegt? Eine Studie gibt Antworten.