Neue iPhones von Apple erwartet
Im September stellt der Tech-Riese aus Kalifornien traditionell seine neuen iPhones vor. In diesem Jahr ändert Apple laut Medienberichten die Modellpalette.
Die Börsen im Überblick
Im September stellt der Tech-Riese aus Kalifornien traditionell seine neuen iPhones vor. In diesem Jahr ändert Apple laut Medienberichten die Modellpalette.
Künstliche Intelligenz hält Einzug in den Haushalt: Auf der IFA in Berlin zeigen 1.900 Aussteller, wie smarte Geräte den Alltag erleichtern können.
Der Mitgründer der Digitalbank N26, Maximilian Tayenthal, erwartet keine Beschränkungen beim Gewinnen von Neukunden – trotz Kritik der Bafin und Medienberichten über einen «verheerenden» Prüfbericht.
Die IFA zählt zu den Leitmessen für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. In diesem Jahr stehen vor allem KI-Anwendungen und Haushaltsroboter im Fokus, von denen auch Tiere im Garten profitieren.
September ist traditionell die Zeit für neue iPhones. In diesem Jahr wird von Apple unter anderem ein dünneres neues Modell erwartet.
Googles Pixel-Smartphones spielen bisher nur eine kleine Rolle im Markt. Der Internet-Riese will nun mit viel KI Konkurrenten wie Apple unter Druck setzen.
Valentin Stalf, der Mitbegründer der Neo-Bank N26, gehört bislang zu den Topstars der deutschen Techszene. Nach Kritik an seiner Managerrolle zieht der Wiener sich nun als CEO zurück.
Zum Handy greifen und eine App öffnen. Aber wo ist die noch mal? So etwas kann eine mühsame Fummelei sein. Das muss es aber nicht, sagt die Telekom und lässt…
Woher weiß die KI das? Neue EU-Vorgaben zwingen KI-Anbieter, offenzulegen, womit sie ihre Modelle trainiert haben. Bei Verstößen drohen Geldstrafen.
Woher weiß die KI das? Neue EU-Vorgaben zwingen KI-Anbieter, offenzulegen, womit sie ihre Modelle trainiert haben. Manchen Autoren und Künstlern geht das nicht weit genug.