Chinas Exporte steigen trotz Handelskonflikt mit den USA
Der Zollstreit mit den USA ist für China nicht ausgestanden. Trotz des Drucks im Welthandel exportiert die Volksrepublik mehr Waren. Wie schafft China das?
Fachkräftelücke wird laut Studie rasant wachsen
Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. Besonders in einigen Berufen könnte sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschärfen, wie eine Studie zeigt.
EU: Trumps Zollpläne kommen einem Handelsverbot gleich
Welche Konsequenzen hätten die von Trump angekündigten Zölle auf den transatlantischen Handel? Der zuständige EU-Kommissar wird bei einem Ministertreffen deutlich.
Trotz Trump-Brief: EU verschiebt geplante Gegenzölle
US-Präsident Trump setzt Europa mit der Ankündigung von Zöllen unter Druck. Die EU setzt weiter auf Verhandlungen - und setzt eine Frist aus.
Nach Trumps Zollankündigung ist die EU am Zug
Donald Trump hat einen Brief nach Brüssel geschickt: Der US-Präsident will 30 Prozent Zoll auf Importe aus der EU. Die Europäer wollen trotz des zunehmenden Drucks weiter verhandeln.
Wachsende US-Schulden machen globale Finanzbranche nervös
Das Thema Staatsschulden ist zurück. Doch derzeit sind nicht Griechenland oder Italien die Hauptverdächtigen - sondern die USA. Eine maßgebliche Rolle spielt Präsident Trump.
So viele Verbraucher wechseln Energieanbieter wie noch nie
Wer sich nicht um einen guten Strom- oder Gastarif kümmert, landet in der Grundversorgung. Das ist eine teure Sache - warum sich also nicht einen besseren Tarif suchen?
Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken
Rund 150.000 Mobilfunknutzer haben sich auf die Suche nach Funklöchern gemacht. Dabei zeigt sich: Der Mobilfunkstandard in Deutschland ist hoch. Er weist teilweise aber noch Versorgungslücken auf.
USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl
Im Zollstreit mit der Europäischen Union erhöht US-Präsident Trump den Druck: 30 Prozent will er ab August auf EU-Importe aufschlagen - nun gibt die Regierung ein wichtiges Detail preis.
Nach Trump-Brief: EP-Ausschusschef Lange für Ende der Geduld
Im Zollstreit mit US-Präsident Donald Trump hat es die EU bisher vermieden, den Druck mit eigenen Zöllen zu erhöhen. Nach den jüngsten Entwicklungen werden nun die Rufe nach einem Kurswechsel…