Arbeitszeitkonten gewinnen an Bedeutung
Erstmals hat das Forschungsinstitut IAB ermittelt, wie viel die Arbeitnehmer in Deutschland auf Arbeitszeitkonten liegen haben. Es sind Millionen von Stunden.
Die Börsen im Überblick
Erstmals hat das Forschungsinstitut IAB ermittelt, wie viel die Arbeitnehmer in Deutschland auf Arbeitszeitkonten liegen haben. Es sind Millionen von Stunden.
Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp senior gilt als einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands. Am Montag kam er in ein Krankenhaus. Wie es ihm geht, ist nicht bekannt.
Ist das wellenähnlich oder doch nur ein Kreis? Und wie sehr gleichen sich die Farben? Das Landgericht München nimmt im Markenstreit Flaschen genau unter die Lupe. Eine Tapete spielt eine…
Homeoffice und Konjunkturflaute: In den größten deutschen Städten sind 7,6 Millionen Quadratmeter Bürofläche ungenutzt. Die Leerstandsquote wächst. Nur in einer Metropole erholt sich der Markt stark.
Eigentlich sollten ab diesem Mittwoch neue Zölle auf Importe in die USA in Kraft treten. Nun gibt es knapp einen Monat Aufschub - oder sogar noch mehr?
Kurz vor dem Ende der Frist hat US-Präsident Donald Trump seinen Zöllen einen erneuten Aufschub gewährt - und es könnte nicht der letzte gewesen sein.
Deutschlands Wohngebäude verursachen rund 14 Prozent aller CO2-Emissionen. Ein klimagerechter Umbau würde laut einer Studie rund 1,4 Billionen Euro kosten. Lohnen würde es sich aber trotzdem.
Der Sommer ist nicht nur Ferienzeit am Mittelmeer. Sondern auch Hochsaison für kriminelle Banden, die gefälschte Markenware an Urlauber verscherbeln.
Der Boom um Künstliche Intelligenz gibt der Gründerbranche Auftrieb. Besonders Universitätsstädte überraschen als «neue Lokomotiven». Und Berlin und München liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
In Zeiten des Fachkräftemangels überlegen sich Arbeitgeber, wie sie an neue Beschäftigte kommen. Das zeigt sich auch in Stellenanzeigen, die mit Extras wie Sport oder Superaufstiegschancen ködern.