«Besser planen»: Die Corona-Krise dürfte den weltgrößten Autokonzern Volkswagen nach Einschätzung von Betriebsratschef Bernd Osterloh auch 2021 noch länger beschäftigen....
stock market professional
Reiseanbieter: Vor einer außerordentlichen Hauptversammlung bei Tui in der kommenden Woche gehen die Meinungen über mögliche Hilfen Niedersachsens für den...
Protest-Aktionen: Mit Hunderten Traktoren blockierten sie wichtige Zufahrtswege. Nachts wärmten sie sich mit Decken und Feuertonnen. Seit Tagen protestieren Landwirte...
Nach tragischen Abstürzen: Fast zwei Jahre nach dem Flugverbot für die Maschine Boeing 737 Max kommt der Flugzeugtyp in den...
«Insgesamt über 25.000»: Die Schadenersatz-Zahlungen des VW-Konzerns an rund 55.000 einzelne Dieselkläger sind zum Jahreswechsel in knapp der Hälfte aller...
Gespräch mit Xi: China und die EU haben sich grundsätzlich auf ein zukunftsweisendes Investitionsabkommen geeinigt. Nach sieben Jahren verkündeten Kommissionspräsidentin...
Was ändert sich?: Vorfahrt für den Zugverkehr, Kampf dem Plastikmüll: Einige wichtige Änderungen sollen ab 1. Januar vor allem den...
Arbeitnehmer profitieren: Es ist ein kleiner Schritt – aber viele Arbeitnehmer profitieren: Zum 1. Januar steigt der gesetzliche Mindestlohn von...
10 bis 11 Cent pro Liter: Das neue Jahr wird teurer für Autofahrer und Autofahrerinnen. Schon in der Nacht zum...
«Unfaire Entscheidungen»: Im Streit mit der Europäischen Union über Subventionen für die Luftfahrtindustrie hat die US-Regierung neue Strafzölle auf Produkte...
Es geht um Butterpreise: Nach mehrtägigen Protesten von Bauern vor Zentrallagern großer Supermarktketten gibt es Bewegung im Konflikt um die...
Arbeitsschutzkontrollgesetz: Das neue Gesetz für bessere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie kann wie geplant zum neuen Jahr in Kraft treten. Das...
Börse in Frankfurt: Der Dax hat am Ende eines turbulenten Börsenjahres leicht nachgegeben. Der deutsche Leitindex schloss am Mittwoch in...
Höchststand: Der Euro ist am Mittwoch über 1,23 US-Dollar gestiegen. Am Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2310 Dollar. Dies ist...
Wenig los über den Wolken: Am Himmel über Deutschland war im Corona-Jahr 2020 wenig los: Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hat...
Kritik aus Brüssel: Im Streit mit der Europäischen Union über Subventionen für die Luftfahrtindustrie hat die US-Regierung neue Strafzölle auf...
Nach 25 Jahren der Planung: Nach jahrelanger Verzögerung werden in Dänemark die Bauarbeiten an der neuen Fehmarnbeltquerung aufgenommen. Zum Start...
«Zu kurzfristig gedacht»: Die Nürnberger Volkswirtschaftsprofessorin und «Wirtschafsweise» Veronika Grimm hat der deutschen Industrie vorgeworfen, den Strukturwandel hin zu mehr...
Gaspipeline durch die Ostsee: Vor dem wahrscheinlich Mitte Januar beginnenden Weiterbau der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 in dänischen Gewässern hoffen...
Digitalwährung: Die Digitalwährung Bitcoin ist an Silvester erstmals über 29.000 US-Dollar gestiegen. Am Donnerstag erreichte der Kurs auf der Luxemburger...
Bundesnetzagentur: Deutschland hat 2020 deutlich mehr Strom importiert als in den vergangenen Jahren. Bis kurz vor dem Jahreswechsel (20. Dezember)...
Börse in Frankfurt: Auf Rekordniveau hat sich der Dax aus einem nervenaufreibenden Börsenjahr verabschiedet. Mit einem Schluss bei 13.718 Punkten...
Ökonomen: Nach einem ungebrochenen Immobilienboom auch in der Corona-Krise rechnen Ökonomen mit etwas weniger Preisdruck im neuen Jahr. «Die Wohnungsmärkte...
Neue Ziele für 2021: Nach einem dramatischen Einbruch des Geschäfts rechnet Flixbus im neuen Jahr nicht damit, dass die Busse...